- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 71

Thema: Vorstellung : Lochraster Platinen Layouter (Open Source)

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    57
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo PiJo,

    damit ich helfen kann, bräuchte ich noch ein paar Informationen:

    - Welches Betriebssystem?
    - Welche Java Version verwendest Du?
    - Wenn du Blackboard über die Konsole/Eingabeaufforderung startest, kommt eine Log Ausgabe, was gibt diese aus, wenn Du versuchst ein Teil hinzuzufügen?
    - Du hast das Programm ja irgendwohin entpackt, gibt es dort den Ordner "parts" und sind dort XML Dateien zu finden? Befindet sich in dem "parts" Ordner ein Unterordner "images"? Falls nicht, ist möglicherweise beim Entpacken etwas schief gegangen.

    Gruß
    Matthias

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    @ pijo hast dus überhaupt entpackt?
    ich kanns auch starten ohne zu entpacken aber dann findet er auch keine teile

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Sehr schön. So etwas hätte ich 1980 in der Ausbildung gebraucht, 3 Jahre lochraster Layouten und verbrutzeln...aber mit falsch eingelegtem Durchschlag Papier konnte man auch schön Spiegelverkehrte Layouts zeichnen.

    Gruß Richard

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.06.2011
    Beiträge
    5
    Hallo Matthias,
    danke für die rasche Antwort

    -Betriebsystem Windows VISTA
    -Java Version 6.25
    -den Ordner "parts" habe ich dort sind ca 20 "XML" Dateien und der Unterordner "IMAGES" ist auch da.
    -das Programm starte ich mit "BLACKBOARD.jar"

    Soll ich es nochmals neu herunterladen???

    Gruss PiJo

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.06.2011
    Beiträge
    5
    Hallo Serbas,

    ja ich habe es entpackt

    Grusds PiJo

  6. #16
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    57
    Betriebsystem Windows VISTA
    Ok, ich schätze, daß ist das Problem, ich hatte leider keine Gelegenheit, das Tool unter
    Vista zu testen. Ich werde mich mal umhören, ob einer meiner Bekannten Vista hat,
    damit ich das da mal testen kann.

    das Programm starte ich mit "BLACKBOARD.jar"
    Lautet der Aufruf dann "java -jar BlackBoard.jar" ?

    Wie schaut es mit den anderen aus, unter welchen Betriebsystemen habt ihr das Programm starten können?

  7. #17
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    57
    @PiJo : Ich hab nochmal einen kurzen Test gebaut.

    Bitte mal folgende Datei herunterladen:

    http://blackboard.serverpool.org/dow...kBoardTest.zip

    Dann in irgendeinen Ordner entpacken und folgendermaßen starten:

    java org/pmedv/test/PartLoaderTest

    und die Ausgabe mal hier posten, dann komme ich dem Problem vielleicht auf die Spur.

    Danke.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    ich hab auch vista und es läuft ohne Probleme

    schön dass du dich so um die probleme kümmerst, find ich super

    mfg Sebastian

  9. #19
    Läuft bei mir unter Windows XP bisher ohne Probleme.

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.02.2011
    Alter
    28
    Beiträge
    104
    Hallo,
    ich habe das selbe Problem wie PiJo.
    Ich habe Windows7 64 bit

Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Open Source und kommerzielle Nutzung?
    Von BlackBox im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 15:18
  2. Open Source Netbook-Robot
    Von nexusnoesis im Forum Open Source Software Projekte
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 09:30
  3. Open-Drain/Open-Source Modus
    Von BastiS im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.07.2007, 16:43
  4. Open Source?
    Von holzi im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.06.2007, 12:02
  5. Neu - das Open Source Unterforum
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.11.2004, 08:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress