- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Projekt MIT -> "SnapIn" CNC für 500,- Dollar

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    Mich kann das Teil erstmal nicht überzeugen. Polyethylen als Werkstoff für das Maschinenbett erscheint mir ziemlich unlogisch, der E-Modul von PE ist nur etwa 1% des E-Moduls von Stahl oder 3% von Aluminium. Die relativ großen Wandstärken und die unpraktische Bierkastenkonstruktion ist sicher ein Zugeständnis an den geringen E-Modul von PE. Als Platinenfräse mag das noch gehen, aber viel mehr wird wohl nicht gehen.
    Die Fügung der Einzelteile mit Schnapphaken ist wohl auch ein Zugeständnis an den Werkstoff. Eine konventionelle Verschraubung wäre solider, das würde der Kunststoff aber nicht aushalten. Zum Montieren mag der Schnapphaken noch ganz praktisch sein (Schrauben sind aber auch schnell montiert), wenn man sich aber vorstellt was das für ein Kampf wäre, z.B. die zwölf Schnapphaken die die Frontplatte halten gleichzeitig (!) aufzubiegen, um diese wieder zu demontieren, der weiß eine Schraubverbindung erst wirklich zu schätzen.
    Prädikat: nicht alles was originell ist, ist auch gut.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Naja, für Anfänger, die mal in das Thema CNC reinschnuppern wollen ist sowas vielleicht gut zum Üben. Kommt natürlich auch auf den Preis an, aber son bisschen Kunststoff kostet ja nicht viel. Da werden wohl die mechanischen und elektronischen Teile die Hauptkosten ausmachen. Also, um sich damit mal seine eigenen Legosteine zu fräsen mag es vielleicht noch gehen, oder eben für Platinen, mehr trau ich dem Teil aber nicht zu.

Ähnliche Themen

  1. Sehr schönes Projekt -> "Open Servo"
    Von Andree-HB im Forum Motoren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.01.2016, 11:57
  2. Suche "E-Mail Hilfe" für Tauchroboter Projekt
    Von Jig im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 01:14
  3. Projekt "UFO": 3 vertikal ausgerichtet Impellertri
    Von FranzXf im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 18:03
  4. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 20.06.2007, 09:36
  5. Mini-Projekt "Fluffy-Highlight"
    Von robocat im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 20:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress