- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Problem mit IR-Transceiver / Hyperterminal

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Der aktuelle IR-Transceiver unterdrückt, im Gegensatz zu seinen Vorgängern, das eigene Echo. Deshalb sieht man im Terminal nur die Antwort des asuro und nicht auch das zuvor vom Terminal gesendete Zeichen. Aus dem selben Grund funktioniert mit diesem Transceiver auch der Weisblatttest nicht.
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  2. #2
    ah perfekt.... danke
    das erklärts, also liegts doch nicht an mir

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.06.2011
    Beiträge
    32
    Bei mir Funktioniert der Selbsttest, allerdings reagiert Asuro auf kein im HT Programm eingegebenes Zeichen?! der USB Ir-Transceiver Reagiert allerdings auf asuro nur das HT-Programm zeigt nichts an.
    Kann mir jemand bei diesem Software-Problem helfen???
    Geändert von Gippi (24.06.2011 um 16:50 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.06.2010, 15:27
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.10.2008, 17:34
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.12.2007, 20:33
  4. Problem mit Hyperterminal und Flash Tool
    Von Mirko_s im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 15:58
  5. Problem mit Hyperterminal
    Von Roboter n00b im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 16:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test