Hi Tobi,
ich hatte bei meinen irDME´s auf Basis eines SFH5110-36 Störungen festgestellt und die recht eindeutig auf den Einfluss der PWM-gesteuerten Bildschirmhelligkeit zurückgeführt.
Informationen hier:
erste Beobachtungen
weitere Untersuchungen
und Sonstiges ist dazwischen bzw. im entsprechenden Thread beschrieben.
Da der 5110 erst auf eine gewisse Anzahl bursts (üblicherweise sechs) reagiert, ist damit schon eine gewisse Entstörung - neben der 36-kHz-Modulation - gegeben. Abdämpfen mindert einfach die Empfindlichkeit - wenns dämlich geht, gleicht die AGC das wieder aus => nix gewonnen. Natürlich sind dieselben Effekte bei einer Fernbedienung zu bemerken. Da würde ich zur Abhilfe raten, die Energiesparlampe auf Basis Gasentladung gegen eine Halogenlampe zu tauschen. Dürfte auf Dauer sicherer sein.
Lesezeichen