Hallo!
Es sollte mit "Erweitert" und danach "Anhänge verwalten" für zullässige Dateitypen und Grössen gehen.![]()
Hallo!
Es sollte mit "Erweitert" und danach "Anhänge verwalten" für zullässige Dateitypen und Grössen gehen.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
ich danke dir sehr ,hier 2 bilder von dem Schaltplan ich weiss nicht ob es so funktionieren wird oder nicht.wie gesagt ich habe nur 11 pins frei auf dem olimeskarte und ich glaube für 11 pins passt nur 2 opto am eingang und 2 relais am ausgang oder? danke für euer hilfe
In den beiden Schaltplänen sehe ich keine Fehler, kenne aber die Platinen gar nicht.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
hier unten ist der Link für die olimex karte,kannst du bitte mir sagen wieviel Opto bauteile am eingang und relais am ausgang brauche ich genau für die 11 freie pin der olimexkarte,und ob ich auch noch ein ULN treiber baustein brauche.ich danke dir sehr für deine hilfe
http://www.olimex.com/dev/
mich würd mal das externe Board interessieren! sind die Optokoppler auf dem externen Board? dann musst du vielleicht nichts machen?
oder habe ich das falsch verstanden und DU baust selber ein externes Board mit Optokopplern und Relais?
dann zum "Schaltplan"
die LED würde ich nicht in Reihe zum Optokoppler machen sondern paralell an den µC mit eigenem Widerstand gegen MASSE.
Der Transistor ist zuviel des Guten, denn der richtige Optokoppler kann mühelos das Relais schalten.
ansonsten kann man auch fertige Boards bestellen wenns passt:
z.b. pollin.de - Best.-Nr.: 710 722 - 13Euro
...
danke für die Antwort: Also es gibt keine Externe Board,die sogenannte externe Board muss ich selber bauen,momentan gibt es nur die olimex (link oben) board und ich muss ein externes board mit Optokoppler am eingang und relais amausgang bauen und das ganze muss über die µcontroller vom olimex gesteuert sein.es muss 5v am eingang und 24 am ausgang rauskommen.ich habe nicht genau verstanden was mit der Led gemeint ist.danke nochmal
@ TobiasBlome
Danke dir für wichtige Anmerkungen.
Ich habe die serielle mit dem Optokoppler (OK) Diode leider nicht als LED entziffert. Sie könnte aber zu viel Spannung dem OK abnehmen.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
ich habe jetzt der Schalt plan nochmal korregiert,ist jetzt so richtig,wenn ja wieviel hoch darf die eigene widerstand der LED sein.
die led ist falsch gepolt und die LedWiderstand kombination muss links an den Widerstand zum µC.
zu Frage 2: Welchen Strom schafft der µC an dem Ausgangspin? Was benötigen Optokoppler und LED zusammen an Strom und dann kannst du dir selber erklären.
Tobi
ps warum ein optokoppler und kein Leitungstreiber wie zb. ULN 2803 oder so?
Geändert von TobiasBlome (26.05.2011 um 16:13 Uhr)
...
ich danke dir sehr,du bist eine grosse Hilfe wirklich,ich hab´s korregiert,ist das jetzt in ordnung.die ausgangspin der µcontroller liefern pro pin 10mA.aber ich weiss wirklich nicht wie ich die schaltung zahlenmässig dimensioniere,wenn du mir helfen kannst Tobiasbom die schaltung zu bauen werde ich auch dein Aufwand bezahlen.
Lesezeichen