- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 80

Thema: µcontroller mit optokoppler schutzen und relais am ausgang steuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Du kommst vom ULN2803 zu den Relais, von der anderen Seite der Relais gehst du aber nicht weiter auf die 24V.
    Bei den Relaiskontakten hast du etwas geändert, es ist aber zu klein, ich kann es nicht erkennen.
    Im Eagle ist oben in der Taskleiste ein Fenster mit 1/1 drinnen, dort draufklicken, dann new, es kommt ein leeres Fenster. Im Board ist dann aber alles gemeinsam.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    55
    in Eagle finde ich diese relais was du mir in dein schaltplan zugeschickt hast nicht.kannst du mir bitte eine bezeichnung für den richtigen relais mit 24v geben,weil ich weiss nicht woran man das beim Eagle erkennt.Danke hubert.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Das Relais ist unter relay, Bezeichnung 351.
    Diese Relais gibt es mit verschiedenen Spannungen, sehen aber alle gleich aus.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    55
    Hallo,ich habe jetzt nochmal der Schaltplan in zwei teile zerlegt,eingangsteil (otokoppler) und ausgangsteil (relais),ich bitte um nach besserung.danke.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Bild 049.jpg   Bild 047.jpg  

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    An den Relais fehlen die 24V. Den Kontakt der Relais hast du als Ruhekontakt gezeichnet.
    Womit zeichnest du den Plan? Diese Foto sind grauenhaft, man kann kaum etwas erkennen.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    55
    Mein Problem ist: ich finde Relais mit der bezeichnung 351 was du mir gegeben hast im Eagle nicht,ich weiss nicht welche richtige bauteil und damit die 24v her nehmen kann.

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    55
    ich habe den plan mit Eagle gezeichnet.Danke

  8. #8
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    55
    ich versuche die datei mit .sch anzuhängen aber das geht nicht,immer wenn ich zu Eagle ordner gehe wo ich meine schaltung gespeichert habe um es hoch zu laden und anzuhängen finde ich die ordner leer.kannst du bitte mir helfen.danke

Ähnliche Themen

  1. Transistor? Relais? Optokoppler?
    Von KevinTk im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 09:34
  2. Relais durch Optokoppler ersetzen?
    Von fofo im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 23:31
  3. Servo per PWM-Ausgang steuern?
    Von impact im Forum PIC Controller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 17:05
  4. Optokoppler mit controller schalten
    Von lundi im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.08.2005, 09:10
  5. Relais, Optokoppler, Solid-State, Transistor ???
    Von U-Boot im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.06.2005, 11:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress