Danke hubert jetzt ist richtig klar und deutlich,und deine schaltung muss ich jetzt so 11 mal machen meinst du oder weil ich 11 freie pin´s habe,aber wie werde ich die ganze linien verbinden denn.kannst du bitte mir eine lösung oder hinweis vorschlagen wie ich das ganze aufzeichne,meine andere frage wie komme ich von 5v am eingang erstmal und zweitmal auf 24 v am ausgang.Ich danke dir sehr hubert.
5V für den OK brauchst du ja nicht, die kommen vom µC. 24V brauchst du für Transistor und Relais.
Die Schaltung musst du so oft machen wie du sie brauchst.
Die Vorgaben wie du das aufbauen musst, kenne ich nicht. Geht aber auch auf einer Lochrasterplatine.
du meinst die 5v am eingang wird über µC-Olimexkarte kommen also dafür brauche ich kein spannungsregler bauen aber für Transistor und relais muss ich eine festspannugsregler für 24v bauen,so verstehe ich dich richtig oder?
ich habe nicht verstanden was du mit schaltungs Vorgaben meinst,es gibt keine vorgaben ,der Prof will am eingang optokoppller mit 5v verbunden mit olimexkarte und am ausgang 11 relais mit 24v,und er will ein dipschalter oder jumper auf dem board haben,wo er je nach aufgabe bestimmen kann welche von 11 freie pin´s als eingang oder ausgang rolle spielt.
mein Problem momentan ist folgendes : ich weiss nicht wie ich dein schaltplan mit einanderer zu verbinden wenn ich es 11mal zeichene,dann kommt die nächste stufe mit dem jumper .
ich danke dir sehr Hubert.ich brauche dringend hilfe,wenn du willst ich kann dafür auch bezahlen.danke dir nochmal.
Hallo Tobiasblome ich habe oben geschrieben,dass ich nicht ein fertiges Board kaufen darf,da der Prof will dass ich das selber bauen muss und nicht einfach kaufen,Ich habe meine Aufgabe schon verstanden ,aber Elektronik Profi bin ich nicht,deswegen bin ich hier im forum,ich will nicht dass jemand mir meine Arbeit macht,sowas will ich nicht.ich bin aber Dankbar sehr dankbar für hinweise oder keine Hilfe,das ist alles.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
danke picture ich habe mir wirklich ein richtiges thema ausgesucht,naja,ich werde versuchen den kompletten schaltplan hier anzuhängen und ich bitte euch um nachbesserung,ich werde versuchen am wochen ende das ganze schaltplan zu zeichnen.danke im voraus.
Lesezeichen