- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Kommunikation von µC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    Steiermark
    Alter
    32
    Beiträge
    65
    wolltest du nicht 2 µC verbinden?
    Das auch aber unter anderem auch Sensoren mit dem µC. Naja Funk klingt sehr interessant, aber ich habe noch keine Erfahrungen mit Funk und der gleichen. Die Kommunikation per WLan hat mich immer schon interessirt, aber ich weiß nicht wirklich wie ich das auf einem mobilen Roboter realisieren kann.

    MfG Snow Wolf

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.07.2006
    Alter
    95
    Beiträge
    627
    also WLAN:
    es gibt zb. WLAN-Module mit RS232 schnittstelle. Die Anbindung wäre damit sicher relativ einfach weil von (fast) jedem µC unterstützt(UART). Kosten ca. 80 Euro pro Stück.
    Hab mich aber nicht weiter damit beschäftigt. Meine Überlegung war mal "Kabelgebundenes Netzwerk" einzubauen und zusätzlich einen WLAN-Router. Natürlich nur wenn man den Platz auf dem Roboter hat Zumindest wäre diese Lösung wesentlich günstiger - aber wie gesagt ich habe mich damit nie weiter beschäftigt...

    Tobi
    ...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Zitat Zitat von TobiasBlome Beitrag anzeigen
    WLAN-Module mit RS232 schnittstelle. Die Anbindung wäre damit sicher relativ einfach weil von (fast) jedem µC unterstützt(UART). Kosten ca. 80 Euro pro Stück
    nicht ganz,

    26€ das Stück und seeeehr flexibel

    http://www.wiznet.co.kr/Sub_Modules/...ate3=&pid=1132

    seeehr leichte Handhabung, einfach über die UART-SChnittstelle z.B. vorprogrammieren und dann den auto-mode setzen, dann wird beim Einschalten die Verbindung aufgebaut und automatisch die serielle Kommunikation gestartet, alternativ gehts auch mit einer Kommando-Leitung vom µC aus über die Steuerbefehle (Ein paar kleine Fallstricke gab es zu bewältigen)

    achja, kaufen kann man die bei DacomWest http://www.dacomwest.de/ da hab ich das Modul für 26€ bekommen (Bruttopreis sogar glaube ich)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.07.2006
    Alter
    95
    Beiträge
    627
    Das klingt gut - werde ich mir mal ansehen wenn ich Zeit habe.
    Wird seit 02.2011 verkauft also relativ neu. Gibt es dazu schon Konkurrenzprodukte?

    Tobi
    ...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    ich hab bis anfang des jahres mit dem gedanken gespielt ne Diplomarbeit auszuschreiben, damit mir einer nen halbwegs brauchbaren Lan-Seriell Konverter mit den etwas älteren Modulen baut und Programmiert (Low-Cost ... mal abgesehn von dem Lohn für die Diplomarbeit), aber da hat mir WizNet schon die Idee vorweg genommen ... ich hab jetzt noch so ein WizWeb Modul bestellt für 36€ mit Atmega128 druf und ner kompletten Open Source Library für die Sockets zum ansteuern ... hab da ein paar Pläne für was größeres ^^ und die kann ma überall wiederverwenden!

    WizNet hat effektiv keine Konkurrenz und was die rausgehauen haben iss ne Palette von Modulen, die den derzeitigen Markt untergraben(Preislich)!

    WARNUNG! Wenn jemand den Module mit dem W7100 bestellt, der hat BUGS, der bereinigte W7100A ist im Moment kaum lieferbar, also immer drauf achten WELCHER chip auf dem Modul iss und nachfragen ^^
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. Kommunikation µP - PC via USB!
    Von madangdive im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 08:41
  2. Handy Kommunikation atmega128 Kommunikation auswerten
    Von bastian07 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2009, 17:58
  3. IR Kommunikation mit RCX
    Von Elektronik303 im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 00:26
  4. Kommunikation
    Von astrotiger im Forum Asuro
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 16:46
  5. RCX: kommunikation?
    Von mable&co im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.10.2005, 17:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test