Gleichrichter werden relativ oft kaputt. Gleich wie Thyristoren. Das sind auch so Bauteile, die "leicht" kaputt gehen. Arbeite viel mit Gleichstromantrieben (Motoren mit bis zu 3stelligem kW Bereich) und Glühen (Draht wird mit mehreren 100A aufgeheizt, damit er weich wird).

Leistungsbauteile fallen am ehesten, sowie Kondensatoren aus.

MfG Hannes