- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Asuro Ultraschall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.06.2010
    Ort
    Schleswig Holstein
    Alter
    31
    Beiträge
    18
    Hi
    zum programmieren einer Erweiterung musst du im Microcontroller die benötigten Pins einzelnt auslesen etc. Dafür braucht man Register und all so'n Zeug. Entweder kannst du dich darüber irgendwo informieren, da ich dir darüber auch nicht viel sagen kann(Bin auch noch kein Pro in dem Gebiet),
    oder du kannst da, wo du die Anleitung für den Sensor herhast auch den Code finden. Sag mal woher du die hast vielleicht geht ja auch mein Code dafür.
    Was die Asuro.c und -.h angeht kann ich dazu sagen, dass die Asuro.h die Funktionen deklariert(heißt sie sagt nur, dass es sie gibt) -.c definiert sie dann und sagt was sie tun sollen.

    Hoffe ich konnte ein wenig helfen
    MfG red13
    Geändert von red13 (30.05.2011 um 10:20 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Ultraschall für Asuro
    Von Problem im Forum Asuro
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 07:39
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 18:38
  3. Ultraschall Asuro
    Von schnabel im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 21:08
  4. PRoblem mit Ultraschall - Asuro
    Von Worfox im Forum Asuro
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.11.2008, 19:48
  5. Ultraschall für Asuro
    Von pingpong im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 15:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests