Einen brennenden Ta-Kondensator hatte ich auch mal. Das war tatsächlich mit viel Rauch und Flammenentwicklung bei der ersten Inbetriebnahme der Schalltung. Den Grund konnte ich nicht sicher feststellen, die Polung hatte ich vorher noch geprüft, Überspannung war es sicher nicht.
Im allgemeinen sind elektrische Bauteile nicht so leicht entzündlich. Um einer Brandgefahr vorzubeugen kann man mindestens das folgende machen:
Sauber aufbauen, so dass sich keine stromführenden Leitungen berühren können, ausreichende Kupferquerschnitte wählen. Beim Testlauf prüfen, ob irgend etwas heißer wird als man es erwarten würde. Daran denken, dass Verlustwärme irgendwohin abgeführt werden muss. Leicht zu entzündende Stoffe vom Aufbau fernhalten (z.B. Holzgehäuse vermeiden). Schmelzsicherung in die Zuleitung legen. Möglichkeit der Verpolung der Eingangsspannung einkalkulieren. Wenn man das so macht, sollte eigentlich nichts mehr passieren.