- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Ideen zum Quellcode

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.05.2011
    Beiträge
    15
    Sorry aber leider komm ich nicht ganz dahinter was du meinst...
    Hättest du eine Idee, nach was man da am besten googeln kann? Habe es selber schon versucht
    war nur leider nie das richtige dabei.

  2. #2
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    da ist z.B. das Hex-Format beschrieben:
    http://www.rn-wissen.de/index.php/HEX-Datei#Internes
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.05.2011
    Beiträge
    15
    Also wenn ich das alles richtig verstanden habe dann funktioniert die Umwandlung von dem Sourcecode in eine .hex Datei
    indem er für jedes ASCII Zeichen einen bestimmten Hexadezimalcode schreibt oder?

    Aber wäre das dann nicht total unsinnig? Ich meine wenn jedes Zeichen in ein Hexcode umgewndelt werden muss würde doch die .hex Datei am Ende
    doch (im Verhältnis gesehen) riesen groß werden oder?

  4. #4
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    ...doch (im Verhältnis gesehen) riesen groß werden oder? ...
    richtig.
    aber als Text-datei ist das Zeugs beliebig als (z.B) Mail od. Attachment übermittelbar (und wird nicht vom Spam-Fuzzy gefressen)

    und: die grösse, die bei µC-programmen erreicht wird, ist zu vergessen.

    Ich möcht natürlich nicht die täglichen Windows-Updates als Hex-File runterladen müssen
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.05.2011
    Beiträge
    15
    Okay,
    dann hab ich alles verstanden ^^
    Hat mich sehr gehülf
    Ich möcht natürlich nicht die täglichen Windows-Updates als Hex-File runterladen müssen
    Bring die Jungs von Microsoft doch nicht auf dumme Ideen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Vielleicht wird diese Seite deine Frage (ein bisschen) beantworten:

    http://www.rn-wissen.de/index.php/Compiler

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.05.2011
    Beiträge
    15
    Danke für die schnellen Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen!

    (Thema kann geschlossen werden)

Ähnliche Themen

  1. Quellcode aus RP6 auslesen
    Von Mex78 im Forum Robby RP6
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 17:16
  2. LDR Quellcode
    Von Jada im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.06.2010, 19:26
  3. Quellcode für Geschwindigkeitsmessung
    Von Tanja1986 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.10.2008, 12:53
  4. Quellcode Richtig??
    Von ELW 2 im Forum PIC Controller
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 20:24
  5. Bootloader 1.3 quellcode???
    Von raid_ox im Forum Asuro
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 10.11.2007, 11:25

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests