Der Motor hat 1,75Nm bipolar bzw. 1,35Nm unipolar: http://www.mechapro.de/pdf/pk268-e.pdf
Die Versorgungsspannung ist relativ egal wenn man (wie üblich) einen Konstantstrom-Treiber nimmt. 12-48V sind ein üblicher Bereich. Höhere Spannung bedeutet mehr Drehmoment im oberen Drehzahlbereich. Welcher Treiber geeignet ist hängt von deinen Anforderungen ab. Je nach Beschaltung braucht der Motor 1,4A oder 2,8A Nennstrom. Mikroschritt (1/4 oder 1/und Kurzschlußschutz sind heute eigentlich auch Standard. Was du sonst braucht (PC-Schnittstelle, Feldbus, Programmierbarkeit, oder nur Takt-/Richtung) wirst du selbst am Besten wissen.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann
Lesezeichen