- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hubmagnet ansteuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.05.2011
    Beiträge
    13
    Okay, also von den Zeiten sollte das passen. Könnt ihr mir noch weiterhelfen wie ich die Ansteuerung verwirklichen soll? Bin ziemlich neu auf dem Gebiet.
    Verwende einen Atmel Controler.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    463
    Nimm einfach einen Logic-Level Mosfet (z.B. irlz34n). Source kommt an Masse, Gate kommt über einen Widerstand (z.B. 100 Ohm) an einen IO-Pin des Controllers und der Hubmagnet kommt zwischen Versorgungsspannung und Source. Zusätzlich braucht man noch eine Freilaufdiode parallel zum Hubmagnet (so rum geschaltet, dass die Diode bei eingeschaltetem Mosfet nicht leitet). Eine Absenkung des Stroms kann man machen, indem man den Mosfet per PWM ein- und ausschaltet.

Ähnliche Themen

  1. Hubmagnet/Solenoid-Ansteuerung
    Von SystemCrash im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 09:28
  2. Hubmagnet: Strom in Stufen steuern
    Von flyingcat im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.01.2009, 15:24
  3. Motor oder Hubmagnet
    Von Skynet im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.05.2007, 14:50
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 13:57
  5. Schaltung für Selbsthalte-Hubmagnet an AtMega
    Von CopyConstructor im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.08.2006, 15:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test