Die Angabe 5mA und 6mA könnte bedeuten dass der Strom digital und nur mit der Auflösung von 1mA gemessen wurde. Dann wäre der Unterschied nicht groß.

So ein sich drehender Motor mit seiner Reibung und den Bürsten ist schon recht komplex.
Eine Untersuchung des Stromverbrauchs sollte in einer ganzen Reihe von Messungen durchgeführt werden.
Man kann ihn dabei nach Stillstand oder nach dem Lauf mit Nenndrehzahl messen. Man kann den Motor etwas erschüttern, mir den Fingern drücken, mann kann ihn an einen Magneten halten.

Wenn beispielweise 1 gebrauchter Motor Ø 32 mm im Leerlauf 5 mA verbaucht und ich ihn langsam umdrehe (mit ständig waagerechter Motorwelle), dann ändert sich der Stromverbrauch bis zum 6 mA (20 %).
Wenn der Effekt mit der Erhöhung des Stroms beim Drehen wiederholbar ist, dann solltest Du ihn halt mal in die andere Richtung drehen.