Ich hab mir am anfang viel mehr gekauft als nötig ist. Es ist aber ein schönes Gefühl, zu wissen das es da is, nur für den Fall das man es später noch braucht
Bei mir is das noch nicht sooo lange her (hab mal geguckt, den Warenkorb hab ich im April 2010 gespeichert) (Den Asuro hab ich schon n bisschen länger, aber ich hatte da schnell die Lust dran verloren, da es nicht Das war was ich gesucht habe)
Einen Shop wo du alles bestellen kannst gibts denk ich schon. Conrad
ABER! Der billig wirds da nicht zwingend
Beispiel: ich hab mir beim Reichelt das "Steckboard 4K7V" gekauft. Hat 3260 Kontakte für fast 15€. Beim Conrad Artikel (526923-62) kostet das Steckbrett mit 2520 Kontakten ~55€ (scheint aber auch hochwertiger zu sein, is mir aber keine 40€ unterschied werd, da kauf ich mir lieber nochma 3 so billige) Entweder gibts beim Conrad keine billigen, oder ich hab die nicht gefunden. Drähte schluckt das Board bis 1mm², is allerdings schon recht schwer die da reinzupfriemeln.
Beispiel 2: Atmega8 bei Reichelt 2,60€, bei Conrad 4€
Das soll jetzt keine Werbung für Reichelt sein, aber bei machen Dingen ist Reichelt einfach günstiger, hat aber Teilweise auch Bauteile nicht, die Conrad wiederum im Angebot hat (z.B. der SchaltDraht 0,5mm² (Artikel.NR 605689) für das Steckboard, den hab ich allerings vom Praktiker. (wird unter dem Namen Y-Draht geführt)
Beim Reichelt gibts nen Batteriehalter "Halter 4XUM3-1DK" mit 4 Batterien (keine Akkus) kommst du so auf 6V und müsstest 1V irgendwie wegbekommen. Der IC 7805 arbeitet aber erst ab ~7V, so könnte man den "Halter 6xum3-QDK" nutzen, da hast du dann 9V. Nachteil mit der Schaltung (mit dem 7805) ist, dass 4V für die Katz sind (in wärme umgewandelt werden) Da mir Batterien zu teuer sind, ab ich mich für ein Universalnetzeil + 7805 Entschieden (Sowas wie das MW 3A03GS, ich hatte noch eins daheim rumfliegen, das keine 5V kann, deshalb der 7805 als Spannungsregler der 7V-25V auf 5V regelt)
Meinen USB Programmer (ISP) (das teil mit dem der geschriebene code auf den Chip kommt) hab ich von ullihome
http://shop.ullihome.de/catalog/prod...products_id/67
ist recht günsig, mit USB, und funktioniert recht gut. Nur unter Windows7 64Bit gibts probleme mit der Treibersignatur die ich noch nicht in den Griff bekommen hab.
Das wars soweit, wenn interresse besteht, kann ich ja mal die Artikelnummern der Dinge dich ich bestellt hab hier reinschreiben.
Gruß Bendix
Lesezeichen