- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Hilfe anfänger !!!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    nicht Quellstrom, Verbraucherstrom! Wenns um ne LED geht, steht im Datenblatt die Durchlassspannung und Durchlassstrom! Die Differenz zur Quellspannung geteilt durch den Durchlassstrom ... und da Dioden gelegentlich starke Toleranzen bei der Fertigung aufweisen würde ich den Widerstand einfach verdoppeln .... nur selten braucht man die volle Leuchtkraft der Dioden um irgendwas anzuzeigen und WENN, dann sollte man der Toleranzen wegen lieber einen Stromregler verbauen!

    Beispiel:
    LED Rot 2.5V DurchlassSpannung 30mA Strom

    9V-2.5V = 6.5V
    6.5V / 0.03A = 216Ohm * 2 ~> 470Ohm oder 560Ohm (das sind Standardgrößen der E12 Reihe, die werden am häufigsten verkauft)

    Wenn dein Verbraucher keinen konstanten Strom verbraucht (wie ein Mikrokontroller) dann benutzt du einen Spannungsregler ... schau doch einfach mal in das "AVR-Einstieg" Thema im Wiki da wird wirklich alles beantwortet was das angeht

    Reihenschatung von 6 Stück 10kOhm wiederständen
    ... das wären dann 60 KILO Ohm wie das kleine k schon sagt, ich glaube dann würdest du nichtmal ein Lichtteilchen von der Diode bekommen! Wenn es nichtn um eine kritische Schaltung wie einen Linearverstärker geht sondern nur um einfache Bauteile, nimm Werte aus der E12 Reihe, die dem gewünschten am nächsten sind

    bei der Beispieldiode würde es wohl bei 100mA hübsch knallen ^^


    http://de.wikipedia.org/wiki/E-Reihe
    Geändert von Ceos (12.05.2011 um 12:55 Uhr)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. hilfe Anfänger braucht hilfe beim start
    Von thomas3 im Forum Robby RP6
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 21:07
  2. Hilfe für C Anfänger
    Von J.M im Forum Robby RP6
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.03.2008, 16:07
  3. Anfänger Hilfe?
    Von Chimaira im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 16:50
  4. Hilfe für Anfänger :o)
    Von Sascha600xt im Forum C-Control II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.04.2006, 15:42
  5. AVR anfänger HILFE !!!
    Von khazad im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.11.2004, 20:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen