- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: AVR Studio 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von BurningWave
    Registriert seit
    22.12.2007
    Ort
    nahe Stuttgart
    Alter
    31
    Beiträge
    656
    Wie muss eigentlich ein neues GCC Projekt richtig konfigurieren, um es compilieren zu können? Ich bekomme bei allen neu erstellen Projekten einen Compilerfehler:
    ------ Erstellen gestartet: Projekt: Test, Konfiguration: Release AVR ------
    Der Buildvorgang wurde gestartet.
    Projekt "Test.avrgccproj" (Standardziele):
    Erstellung mit der Toolsversion 2.0.
    Das Ziel "PreBuildEvent" wurde übersprungen, da die Bedingung "false" war . ('$(PreBuildEvent)'!='') wurde als (''!='') ausgewertet.
    Ziel "CoreBuild" in Datei "C:\Program Files (x86)\Atmel\AVR Studio 5.0\Vs\AvrGCC.targets" aus Projekt "D:\Eigene Programme und Dateien\ATMEL\Eigene Projekte\Test\Test.avrgccproj" (Ziel "Build" ist davon abhängig):
    Die RunAvrGCC-Aufgabe aus der C:\Program Files (x86)\Atmel\AVR Studio 5.0\Vs\AvrGCCLib.dll-Assembly wird verwendet.
    RunAvrGCC-Aufgabe
    make all
    make: *** Keine Regel vorhanden, um das Target Test.o½,
    ben÷tigt von ╗Test.elf½, zu erstellen. Schluss.
    Die Ausführung der RunAvrGCC-Aufgabe ist abgeschlossen -- FEHLER.
    Die Erstellung des Ziels "CoreBuild" im Projekt "Test.avrgccproj" ist abgeschlossen -- FEHLER.
    Die Erstellung des Projekts "Test.avrgccproj" ist abgeschlossen -- FEHLER.
    Fehler beim Erstellen
    ========== Build: 0 erfolgreich oder aktuell, Fehler bei 1, 0 übersprungen ==========
    Importierte Projekte aus AVR Studio 4 kann ich problemlos compilieren.
    meine Homepage: http://www.jbtechnologies.de
    Hauptprojekte: Breakanoid 2 - Sound Maker

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    23
    hallo
    ich Suche zur Zeit verzweifelt nach eine lösung um das nibobeelib in AVR studio 5 einzubinden und ein Programm zu compilieren

    Aber jedes mal kam die fehlermeldung, dass kein lib (<nibobee/iodefs.h> ,...) gefunden wurden???

    Hier sind ein paar Bilder von meine Einstellungen:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	include.jpg
Hits:	31
Größe:	28,4 KB
ID:	19487

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lib.jpg
Hits:	16
Größe:	31,2 KB
ID:	19488

    Und hier die Fehlermeldung nach Compilieren:

    ------ Build started: Project: nibo, Configuration: Debug AVR ------
    Build started.
    Project "nibo.avrgccproj" (default targets):
    Target "PreBuildEvent" skipped, due to false condition; ('$(PreBuildEvent)'!='') was evaluated as (''!='').
    Target "CoreBuild" in file "C:\Program Files\Atmel\AVR Studio 5.0\Vs\AvrGCC.targets" from project "C:\Users\AVATAR\Documents\AVRStudio\nibo\nibo\nib o.avrgccproj" (target "Build" depends on it):
    Task "RunAvrGCC"
    C:\Program Files\Atmel\AVR Studio 5.0\AVR ToolChain\bin\make.exe all
    nibo.c
    C:\Users\AVATAR\Documents\AVRStudio\nibo\nibo\nibo .c(8,28 ) : nibobee/iodefs.h: No such file or directory
    compilation terminated.
    make: *** [nibo.o] Fehler 1
    Invoking: AVR/GNU C Compiler
    "C:/Program Files/Atmel/AVR Studio 5.0/AVR ToolChain/bin/avr-gcc.exe" -mcall-prologues -funsigned-char -funsigned-bitfields -I"C:\Program Files\NIBObeeLib\include\nibobee" -Os -fpack-struct -fshort-enums -g2 -Wall -c -std=gnu99 -mmcu=atmega16 -MD -MP -MF"nibo.d" -MT"nibo.d" -o"nibo.o" ".././nibo.c"
    Done executing task "RunAvrGCC" -- FAILED.
    Done building target "CoreBuild" in project "nibo.avrgccproj" -- FAILED.
    Done building project "nibo.avrgccproj" -- FAILED.

    Build FAILED.
    ========== Build: 0 succeeded or up-to-date, 1 failed, 0 skipped ==========


    Was habe ich den falsch gemacht bzw. wie muss ich es richtig einstellen???

    mfg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von BurningWave
    Registriert seit
    22.12.2007
    Ort
    nahe Stuttgart
    Alter
    31
    Beiträge
    656
    Lass mal das "\nibobee" aus dem in den Projekteinstellungen angegebenen Includepfad weg. Dieses Verzeichnis öffnest du doch schon durch die Pfadangabe im Include: #include <nibobee/iodefs.h>
    meine Homepage: http://www.jbtechnologies.de
    Hauptprojekte: Breakanoid 2 - Sound Maker

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    23
    danke für den schnellen Antwort
    leider hat des gar nicht geholfen, es erschient immer noch die gleiche fehlermeldung sie von vorher:

    ------ Build started: Project: nibo, Configuration: Debug AVR ------
    Build started.
    Project "nibo.avrgccproj" (default targets):
    Target "PreBuildEvent" skipped, due to false condition; ('$(PreBuildEvent)'!='') was evaluated as (''!='').
    Target "CoreBuild" in file "C:\Program Files\Atmel\AVR Studio 5.0\Vs\AvrGCC.targets" from project "C:\Users\AVATAR\Documents\AVRStudio\nibo\nibo\nib o.avrgccproj" (target "Build" depends on it):
    Using "RunAvrGCC" task from assembly "C:\Program Files\Atmel\AVR Studio 5.0\Vs\AvrGCCLib.dll".
    Task "RunAvrGCC"
    C:\Program Files\Atmel\AVR Studio 5.0\AVR ToolChain\bin\make.exe all
    nibo.c
    Invoking: AVR/GNU C Compiler
    "C:/Program Files/Atmel/AVR Studio 5.0/AVR ToolChain/bin/avr-gcc.exe" -mcall-prologues -funsigned-char -funsigned-bitfields -Os -fpack-struct -fshort-enums -g2 -Wall -c -std=gnu99 -mmcu=atmega16 -MD -MP -MF"nibo.d" -MT"nibo.d" -o"nibo.o" ".././nibo.c"
    C:\Users\AVATAR\Documents\AVRStudio\nibo\nibo\nibo .c(8,28 ) : nibobee/iodefs.h: No such file or directory
    compilation terminated.
    make: *** [nibo.o] Fehler 1
    Done executing task "RunAvrGCC" -- FAILED.
    Done building target "CoreBuild" in project "nibo.avrgccproj" -- FAILED.
    Done building project "nibo.avrgccproj" -- FAILED.

    Build FAILED.
    ========== Build: 0 succeeded or up-to-date, 1 failed, 0 skipped ==========

    hat jemand vielleicht noch ein andere Idee wie es gehen soll?

    mfg

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von BurningWave
    Registriert seit
    22.12.2007
    Ort
    nahe Stuttgart
    Alter
    31
    Beiträge
    656
    Bist du dir sicher, dass der angegebene Pfad stimmt?
    Hast du bzw. AVR Studio die Berechtigungen, um auf den Ordner zuzugreifen? Kannst es ja mal als Admin starten.
    meine Homepage: http://www.jbtechnologies.de
    Hauptprojekte: Breakanoid 2 - Sound Maker

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    23
    hab auch schon gemacht: AVR Studio als Administrator ausführen -> dann nochmals compiliert und es kam die gleiche fehler meldung

    gibt es vielleicht noch andere Lösung???


    mfg

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von BurningWave
    Registriert seit
    22.12.2007
    Ort
    nahe Stuttgart
    Alter
    31
    Beiträge
    656
    Er findet die Datei nicht. Die einzige Lösung ist, einen gültigen Pfad anzugeben. Du kannst die Includes und Libs ja mal wo anders speichern und dementsprechend einen anderen Pfad angeben,
    meine Homepage: http://www.jbtechnologies.de
    Hauptprojekte: Breakanoid 2 - Sound Maker

Ähnliche Themen

  1. AVR-Studio.
    Von JeyBee im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.09.2007, 08:20
  2. Bug im AVR Studio?
    Von gulliver im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 09:49
  3. AVR Studio 4
    Von Norki im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.09.2006, 17:30
  4. AVR Studio
    Von Reeper im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.05.2006, 20:05
  5. AVR Studio
    Von anabolik im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.11.2005, 10:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test