- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Mit Atmega32 über rs232 digitalports ansteuern

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von -schumi-
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Wasserburg am Inn / Bayern
    Alter
    31
    Beiträge
    449
    Nein C kann ich nicht sehr gut
    Es wird reichen


    Um das oben genannte Testprogramm mal testweise auf den AVR zu kriegen:

    - Irgendwo erstellst du einen Ordner dessen Name dein Projekt recht gut beschreibt und du am Namen das Projekt eindeutig identifizieren kannst

    - Um den Quellcode irgendwo einzugeben brauchst du einen Editor. Normal ist bei WinAVR "Programmers Notepad" dabei, aber ich weis nicht mehr wie man da den Befehl "make all" einträgt. Deswegen würde ich dich bitten diese Anleitung http://arexx.com/rp6/downloads/RP6_M...E_20071219.zip von Seite 51 bis 53 durchzuarbeiten. Allderdings solltest du nicht "make_all.bat" eintragen sondern "make" und als Parameter "all", so wie auf Seite 53 ganz oben erklärt.

    - Dann erstellst du in Programmers Notepad eine neue Datei. Die nennst du "main.c" und speicherst sie in deinem Ordner. Dort hinein kopierst du mal das Testprogramm von oben.

    - Dann schnappst du dir meinen Zip-Anhang. Den entpackst du. Zum Vorschein kommt eine Datei namens "makefile". Die kopierst du auch in den Ordner. Dann öffnest du sie in Programmers Notepad. In Zeile 8 steht "MCU = atmega32". Das musst du ggf. noch anpassen.

    - Jetz wirds spannend. Jetz gehst du mit Programmers Notepad wieder zur main.c. Dann führst du das "make all" -Tool aus. (Wenn eine Fehlermeldung erscheint sag genau welche)

    - Jetzt solltest du in deinem Ordner ein heilloses Durcheinander vorfinden. Unter anderem eine main.hex sollte sich dort finden, die ist ganz wichtig.

    Wenn geklappt hat gehts wieder weiter

    Gruß
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] ATMega32 und PC über RS232 mit Pollin Modul
    Von jcrypter im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 08:06
  2. ATMega32 über RS232 Programmieren
    Von Ertugrul im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.06.2010, 16:53
  3. Atmega32 über RS232 Programmieren
    Von Sir.Zeiber im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 17:08
  4. ATMega32 : Verbindung über RS232 klappt nicht...
    Von Cybered im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.03.2008, 18:38
  5. ATMega32 über RS232/USB Adapter an PC geht nicht
    Von robodriver im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.06.2007, 09:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test