- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: ASURO Sound()

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    shedepe
    Gast
    Du könntest z.B. je ein Array für jedes Argument anlegen und die Arrays dann mit einer Schleife durchgehen.
    Code:
    uint16_t ArrayFreq[Anzahl der Werte];
    uint16_t ArrayDuration[Anzahl der Werte];
    uint8_t ArrayAmp[Anzahl der Werte];
    
    //Werte hinzufügen, die könnte man z.B. auch im aus dem Speicher holen
    
    for(int i = 0; i<Anzahl der Werte; i++)
    {
         Sound(ArrayFreq[i], ArrayDuration[i], ArrayAmp[i]);
    }

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.04.2011
    Beiträge
    10
    danke für den tipp klappt so viel besser^^

Ähnliche Themen

  1. kleiner Wettbewerb: ASURO Sound Lib
    Von stochri im Forum Asuro
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 13:53
  2. Sound für Asuro
    Von Asurokiller im Forum Asuro
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 22.11.2006, 08:20
  3. sound?
    Von roubot im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.02.2006, 22:26
  4. Sound?!
    Von elix im Forum PIC Controller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.09.2005, 15:43
  5. sound
    Von deiand im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.01.2005, 12:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test