Hallo Vitis,

besten Dank für den Input. Die Optokoppler und auch der 7805 sind wohl wirklich zu viel Last für das Signal. Da es beim AD421 auch noch Lierprobleme gibt, möchte ich mir den XTR106 mal genauer ansehen.

Anbei eine Schematic, so wie ich das Datenblatt verstanden habe. 4-20mA mit LTC1257 und XTR106.pdf

Der linke Teile des Schaltplans befindet sich ohnehin "onboard", da auch zwei 0-10V Signale erzeugt werden sollen. Naheliegend wäre damit für mich, einen dritten LTC1257 zu nehmen und mit den hierbei erzeugten 0-10V den XTR106 zu füttern.

Unsicher bin ich wieder bei den Masseverbindungen.
Das selbe Massepotential liegt an der Last und am Eingang V_in- des XTR106.
Würde dies zu Problemen führen? Müsste ich einen zweiten DC/DC-Wandler spendieren?

Besten Dank für die Unterstützung

BoGe-Ro