Das Problem mit der Energieversorung ist wohl, dass man erstmal eine Menge Draht benötigt um überhaupt den Akku selbst zu bewegen. Mehr Draht braucht natürlich wieder mehr Strom alson braucht man einen noch dickeren Akku... und so weiter.
In der Tat: Ich habe mich auch gerade ein bischen auf die Suche gemacht bei Youtube und bis jetzt hab ich da auch noch nichts gesehen, dass seinen eigenen Akku tragen kann.
Wegen den Kräften: Laut Datenblatt ist das das Gewicht, das der Draht in der vertikalen heben kann. Datenblatt gibts übrigens hier: http://www.dynalloy.com/pdfs/TCF1140.pdf
So ganz glauben tu ich das aber nicht. Ich meine 200g Zugkraft sollte man schon fühlen können, was ich allerdings nicht wirklich konnte. Das sind aber glaube ich auch alles Maximalwerte unter denen ich den Draht sowieso noch nicht ausprobiert habe.
Erhitzen tut sich der Draht soweit ich das beobachtet bzw gefühlt habe nicht. Wird er aber wohl irgendwann, wenn man den längere Zeit anziehen lässt.
Lesezeichen