Hi,

Naja ich betreibe seid ca. 12 Jahren das Hobby Modellflug. Aktuell habe ich einen Tricopter gebaut, der leider im Moment einen Motorschaden hat .

Also Motoren kann ich die von Keda empfehlen. Bei der Größe eurer LS sollte es schon in diese Richtung gehen:
http://www.giantcod.co.uk/a3612l-100...ner-p-172.html
Das ist aber schon ein ziemlicher Trümer. Da benötigt ihr dann einen 50A Regler. Bei der Regler Dimensionierung gilt die 80/20 Regel. Also immer 20% stärkere Regler als Motoren. Das gleiche gilt für die Wahl der Akkus, die sollten dann 20% mehr belastbar sein.

Der zweite von dir vorgeschlagene Motor, könnte auch in Frage kommen. Da wirst du dann einen 40A Regler verwenden müssen.

Regler sind bei Giantcod verhältnismäßig teuer (immernoch günstig keine Frage!). Aber bei Dealextreme.com gibt es 50A Regler für 12$. Davon habe ich 5 Stück im Einsatz. Mir ist noch keiner abgeraucht und sie funktionieren ganz gut. Bei Dealextreme muss man allerdings etwas Geduld mitbringen, 6 Wochen gehen da schnell ins Land. Dafür ist alles Versandkostenfrei! Aus China!!!

Ich sage das jetzt einfach mal, auch wenn ich glaube das du das schon weisst. Jeder Brushlessmotor braucht seinen eigenen Regler! Ich wurde für diese Aussage schon oft ungläubig angeschaut.

PS: an welcher Uni studierst du ?
Was hat mich als Student entlarvt?
Uni Hannover
Maschinenbau
Und du/ihr? (Wahrscheinlich Uni Heidelberg!?)

Gruß Daniel