Ich hab das auf Lochraster aufgebaut, aber ist wirklich kein Problem. Ich denke aber du wirst bestimmt auch noch fertige Platinen dafür im Internet finden
Hab leider noch nichts passendes gefunden. Noch 'ne Frage: hast Du mal den Strom an den Motoren gemessen? Mit nur einem L298 würde es definitiv nicht gehen?
Hab ich, sobald man auch nur einen leichten Wiederstand auf die Ketten ausübt steigt der Strom stark an auf über 2 Ampere.
Was ist denn von Fahrtenreglern als Ansteuerung zu halten? Liefern ordentlich Strom fürs Geld und brauchen nur einen Controllerausgang pro Motor.
Äh, was meinst Du? Was sind BLCD Motoren? Von Fahrtreglern war noch nicht die Rede sondern nur von klassischen H-Brücken-Treibern. Mit Fahrtreglern meine ich jetzt solche Teile die wie ein Servo gesteuert werden. Also sowas: http://www.conrad.de/ce/de/product/2...GLER-MICROCAR/
Geändert von hammerhai (05.05.2011 um 16:28 Uhr)
Lesezeichen