- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Keine Kommunikation via RS232

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Oberbayern
    Alter
    39
    Beiträge
    38
    Anzeige

    Powerstation Test
    So, habe RX und TX nun kurzgeschlossen und per BASCOM-Terminal einen ASCII-Code gesendet. Ist aber nichts im Terminal aufgetaucht.

  2. #12
    shedepe
    Gast
    1. Richtiger ComPort ausgewählt ?
    2. Auch auf Connect gedrückt ? (Ist mit mal bei einem Terminalprogramm passiert, hab den Connect Button ganz übersehen gehabt^^)

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von shedepe Beitrag anzeigen
    1. Richtiger ComPort ausgewählt ?
    2. Auch auf Connect gedrückt ? (Ist mit mal bei einem Terminalprogramm passiert, hab den Connect Button ganz übersehen gehabt^^)
    Flussteuerung auch auf KEINE gestellt? Ansonsten wird auf CTS/RTS gewartet.

    Gruß Richard

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Oberbayern
    Alter
    39
    Beiträge
    38
    Zitat Zitat von shedepe Beitrag anzeigen
    1. Richtiger ComPort ausgewählt ?
    2. Auch auf Connect gedrückt ? (Ist mit mal bei einem Terminalprogramm passiert, hab den Connect Button ganz übersehen gehabt^^)
    1. Jawohl.
    2. Gibt es im BASCOM-Terminal einen Connect-Button? Nicht, dass ich wüsste, oder?

    Zitat Zitat von Richard Beitrag anzeigen
    Flussteuerung auch auf KEINE gestellt? Ansonsten wird auf CTS/RTS gewartet.
    Es ist keine Flusssteuerung ausgewählt.


    Bin echt am verrückt werden. Selbst wenn ich das Teil brücke (RX u. TX) kommt nichts zurück. Ich schau heute Abend nochmal.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von dariegel Beitrag anzeigen
    1.



    Es ist keine Flusssteuerung ausgewählt.

    Sicher? In Bascom aber in der Systemsteuerung muss KEINE eingestellt sein!

    https://storage.driveonweb.de/dowdoc...ba29d4ab5a.JPG

    https://storage.driveonweb.de/dowdoc...d1be6243cd.JPG

    Gruß Richard

  6. #16
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Oberbayern
    Alter
    39
    Beiträge
    38
    Ok, werde das heute Abend nochmals genau überprüfen. Danke.
    Du hast allerdings in Deinen Bildern unterschiedliche Baudraten eingestellt, die müssen auch überall gleich sein, oder nicht?
    Welche Einstellungen hast Du in den gezeigten Adaptereigenschaften unter "Erweitert..." vorgenommen?

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von dariegel Beitrag anzeigen
    Ok, werde das heute Abend nochmals genau überprüfen. Danke.
    Du hast allerdings in Deinen Bildern unterschiedliche Baudraten eingestellt, die müssen auch überall gleich sein, oder nicht?
    Welche Einstellungen hast Du in den gezeigten Adaptereigenschaften unter "Erweitert..." vorgenommen?
    Ja natürlich mussen die zusammen passen, Ich habe bei den Bildern einfach irgendwelche Beispiele genommen und nicht extra etwas eingestellt. Ich habe etwas Erfahrung mit USB >< RS232 Adampter und einige (Alte) besonders billige machen schon Probleme. Aber seit ca. 5 Jahre laufen eigentlich alle bei mir. Da ich die nicht selber bezahlen musste, war es nicht so tragisch ~ 19 € bei Mediamarkt aus zu geben.

    Wenn Du Pin 2/3 am D-Sub Brückst und es tut sich nichts obwohl die Einstellungen stimmen solltest Du doch einmal einen anderen Adapter testen....zusätzlich Pin 7/8 RTS/CTS Gebrückt dann sollte Die Flusstererung egal sein.

    https://storage.driveonweb.de/dowdoc...5682e9cc8f.JPG

    Gruß Richard
    Geändert von Richard (02.05.2011 um 13:00 Uhr)

  8. #18
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Oberbayern
    Alter
    39
    Beiträge
    38
    Tach zusammen,

    sorry, habe eine Weile nichts von mir hören lassen. Das ursprüngliche Problem konnte ich nicht lösen und werde daher in Zukunft auch die Finger von solchen Eigenbau-USB/RS232-Konvertern lassen.
    Habe mir nun von FTDI das TTL-232R-5V-Kabel gekauft, das ich direkt an die UART des ATmega32 anschließe (MAX232 ist ausgebaut). Seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr mit der Kommunikation.

    Danke Euch und entschuldigt meine Verspätung.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. RS232 - Kommunikation zwischen PC und dem AVR
    Von robo_wolf im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 10.07.2010, 11:02
  2. ATmega32 und DataFlash - keine Kommunikation möglich
    Von nowayback im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 19:25
  3. Soft RS232 kommunikation
    Von sato im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 22:02
  4. Keine Kommunikation zwischen RN-Control und RN-Schrittmotor
    Von hal9004 im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.12.2007, 16:36
  5. Keine UART kommunikation mit ATmega128
    Von Kornhaas.net im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 17:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen