- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Schaltfrequenz & Strombegrenzung verbessern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Beim Target kann ich dir nicht helfen, arbeite mit Eagle.
    Leiterbahnen die hohe Ströme führen können mache ich zum einen so breit wie möglich und löte einen 1² Draht noch darauf.
    Man muss darauf achten das die Leiterbahn über die gesamte Länge gleich breit ist, Engstellen wirken da sehr schnell als Sicherung.
    Was meinst du mit einem zweiquadrant?
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    187
    eagle würde ich gerne verwenden, aber ich habe die schaltung gerade in target fertig gestellt.....ich hab so viel zu tun...ich wäre echt froh wenn mir jemand ein printlayout machen könnte für meine schaltung

    also mit zusätzlich deinem vorschlag mit zwei mosfets usw....
    ich hätte ja alles, bin aber sehr schwach in der materie mit leiterbahnen in der konstruktion .


    zweiquadrant betrieb...das ist, dass man einen motor vorwärts betreiben kann und bremsen....ist egal, wollt nur mal nachfragen...ich bremse sowieso mit einer hydraulischen bremse ^^ (das bremsen ist nur ein zusatz für mich damit der motor schneller still steht, nicht weiter wichtig).

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    187
    @hubert:

    mir ist ein kleiner fehler bei deiner schaltung aufgefallen und zwar fehlt ein knotenpunkt!
    die verbindung die von R10 weg geht passt, jedoch muss diese auch mit R10X verbunden werden, da diese sonst in der luft hängt.
    oder irre ich mich hier?

    lg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Nein, das ist kein Fehler. Die beiden Widerstände R10 und R10x sind für eine gleichmässige Stromaufteilung auf die beiden FETs notwendig.
    Die Leitung die von R10 weggeht ist für die Stromüberwachung.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    187
    dann würde die strombegrenzung aber nur für den einen zweig gelten oder? weil der zweite ist dann nicht einmal damit verbunden

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    187
    wäre es überhaupt falsch wenn ich diese verbindung mache...sagen wir es einmal so....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Die Strombegrenzung ist für beide Zweige aktiv, nur die Überwachung wann die Strombegrenzung einsetzen soll, wird nur von einem Zweig genommen.
    Diese Verbindung wäre falsch. Die Stromaufteilung auf die beiden FETs würde nicht mehr funktionieren.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

Ähnliche Themen

  1. Schaltfrequenz von Z-Dioden
    Von OverLoad im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 17:00
  2. Maximale Schaltfrequenz für Schrittmotoren
    Von zumgwadrad im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.12.2006, 16:46
  3. Linienverfolgung verbessern
    Von janoschandre im Forum Asuro
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.08.2006, 09:30
  4. Roboter verbessern
    Von tornado im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 17.04.2006, 12:00
  5. ACS verbessern
    Von michele4711 im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.12.2004, 19:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress