Hallo zusammen.
Da ich diesem Thread einen (ursprünglich) unpassenden Namen gegeben habe, eröffne ich nun keinen neuen.
Das Layout zum Schaltplan von oben habe ich nun hier angehängt, als brd, pdf und png in einer zip.
Dies ist mein erstes Layout, welches ich nicht selbst ätze, sondern bestelle. Als Lieferant habe ich mir Fischer ausgesucht. Deren Design-Rules habe ich auch beim Layouten verwendet. Da ich aber kein Geld für eine fehlerhafte Leiterplatte zahlen möchte würde ich mich freuen, wenn jemand einen Blick darauf werfen kann.
Ich bin unsicher ob die Massefläche (Top) und die VCC-Fläche (Bottom) so in Ordnung sind, oder ob die Verbindungen zwischen den einzelnen Segmenten unzureichend sind.
Ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob die vier 100nF Abblock-Kondensatoren an den 4 Seiten des AtMega so funktionieren, da sie nicht direkt mit den Pins des µCs verbunden sind, sondern mit den Masse- und VCC-Flächen daneben. Das große (hässliche) Bauteil unten rechts ist eine Spule. Damit komme ich zu meiner nächsten Frage: Ist der Schaltregler in Ordnung? Auf einem Steckbrett hat die Schaltung so funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen,
xythobuz
Lesezeichen