- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: ATmega8 geht nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    17
    Alles ist auf einer festen Platine, also festgelötet. Ich hab jetztmal mit einer externen Spannungsquelle die LED's überprüft, alle leuchten, nur die an PortC.0 nicht, heißt das also dass die LED kaputt ist, also durchgebrannt oder so?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von -schumi-
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Wasserburg am Inn / Bayern
    Alter
    31
    Beiträge
    449
    Hast du den AVR währenddessen aud dem Sockel rausgenommen? Ansonsten könnte wirklich sein dass die LED kaputt ist - aber das muss man auch erst mal fertig bringen...

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    17
    Nein die ist schon ein halbes Jahr alt und lief einwandfrei, ich glaub allerdings auf dass die LED kaputt ist.

Ähnliche Themen

  1. problem mit K6 (geht, geht nicht...)
    Von ijjiij im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.12.2010, 18:19
  2. Nicht-invertierender OpAmp, Rechnung geht nicht
    Von Crock im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.06.2008, 14:51
  3. Zeitmessung mit dem Atmega8 - geht das?
    Von Körperkrämer im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.03.2008, 15:52
  4. ATmega8 Problem... Geht nach ein paar mal proggen nimma
    Von Kaiser-F im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.05.2007, 21:03
  5. ATmega8: ADC geht nicht
    Von cl im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.03.2005, 14:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen