- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: RC Auto via PC steuern

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Anzeige

    Powerstation Test
    Ich kenne kein Programm. Vielleicht findest du im Internet eines, schau auch auf Robotikhardware.de, vielleicht gibt es ein Beispielprogramm.

    MfG Hannes

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    Heilbronn
    Alter
    35
    Beiträge
    180
    Okay

    aber ich denke das ich das mit dem einfachen Steuerung auch hinbekommen würde.
    Da die einfache Steuerung ja auch ein Empfänger im Auto haben muss.

    So nur noch eine Frage.
    In den Komentaren fragt jemand wie er stat RS232 ein USB anschluss verwenden kann.

    Antwort war statt dem 2N3904 NPN Transistor einfach ein 2N3906 PNP Transistor zu verwenden.

    Dann könnte man ein Adapter von USB auf RS232 verwenden?

    Meinst du das stimmt, kenn ich mch leider nicht aus mit den transistoren?

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Das könnte schon sein. Ich weiß es aber nicht. Man müsste sich die Datenblätter anschauen und die Schaltung nachzuvollziehen.

    MfG Hannes

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    Heilbronn
    Alter
    35
    Beiträge
    180
    Okay dann probiere ich es mit denn 2N3904 NPN Transistoren und bau es erstmal eins zu eins nach.
    Dann schaun wir weiter.

    Danke mal für deine Hilfe.

    Wenns funzt. Gibt eins Video

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    Heilbronn
    Alter
    35
    Beiträge
    180
    So...^^

    also das mit dem steuern übern PC funzt nun *mega freu*

    Hier der Link zum Video.

    http://www.youtube.com/watch?v=L0FiydfmYwY

    Danke an die Hilfreichen Tipps.

    Ich habe gestern Abend auch beim stöbern, eine Software und Hardware gefunden, womit RC Modelle, sowie Auto als auch Helis, mit dem Leppi per Joystick gefahren und geflogen werden.

    Endurance R/C und ServoCommander

    Nur sind die beiden Sachen etwas teuer.

    Prinzip ist, die Hardware wird in die Schüler/Lehrerbuchse der RC Anlage gesteckt und man kann es bedienen.

    Meint ihr man kann die Software selbst schreiben?
    Nur wie gesagt 0 Erfahrung.

    Wird auf jedenfall weiter suchen
    Hab ihr vllt noch ein paar Tipps für mich ?

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    Heilbronn
    Alter
    35
    Beiträge
    180
    Ich meine mir würde schon reichen, das Ansteuerprogramm, gesteurt evtll mit Joystick, mit der Hardware von robotikhardware.de

    Nur weis ich auch nich wie ich suchen soll weil ich mich nich auskenn.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Schön, wenn es geklappt hat. Wenn du keine Erfahrung hast wird es ohne "monatelangen" Recherchen nicht möglich sein so eine Software zu schreiben. Wenn man Programmieren lernen will benötigt man viel Zeit und Geduld.
    Die Soft und Hardware, die du gefunden hast würde ich nicht kaufen, da der Händler in den USA ist. Da fällt Zoll an.
    Das Modul von Robotikhardware hat keine Beispiele für PC dabei (nur für RN-Control). Vielleicht hat hier schon jemand für das Modul von Robotikhardware ein PC Programm geschrieben, das du verwenden könntest oder jemand kann dir eines schreiben.

    MfG Hannes

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    Heilbronn
    Alter
    35
    Beiträge
    180
    Ja genau, die Variante " Servoansteuerung " würde mir selbst auch besser gefallen.

    Das währe cool, wenn mir das jemand schreiben könnte. Ist das viel aufwand ???? Nehme ich mal schon an.
    Arangieren werd ich mich dann natürlich keine Frage.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    Heilbronn
    Alter
    35
    Beiträge
    180
    Nabend

    würde mir soetwas auch weiter helfen ?

    http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=223

    Da ist eine Software dabei
    Nur weis ich nich ob ich die dann auch mim Joystick lenken kann.
    Das währe nähnlich das ziehl^^

    Mfg Benny

  10. #20
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    5
    hehe,

    ich hab sowas vor kurzem just 4 fun gemacht. Hab allerdings nen Polulu mini USB adapter genutzt, die gehn ab 15€ weg meine ich.
    Hab das aber übers WLan gemacht. Am Rechner ein Joystick angeschlossen, der schickt die signale per WLan an den Laptop und der Lap steuert das auto mit dem Polulu dingens.
    Hier ein YT vid:
    http://www.youtube.com/watch?v=dvPpeCqiFko

    MfG
    Task-Manager

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Umfrage Auto/Fahrzeug mit Controller steuern
    Von Popolack im Forum Umfragen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.04.2011, 11:08
  2. AVR im Auto
    Von wodka im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.11.2006, 06:27
  3. Ferngesteuertes Auto über Interface steuern. (Parallelport)
    Von basti^22 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.12.2005, 20:44
  4. ferngesteuertes auto mit computer steuern
    Von xstream im Forum Elektronik
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 25.05.2005, 10:34
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.01.2005, 16:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress