Hallo zusammen,

bin selbst erfahrener PC Programmierer, habe mit Hardware aber kaum Erfahrung.

Mein Anliegen:
Ist es möglich (möglich schon, aber lohnt sich der Aufwand?) mit Hilfe einer Kamera, einem Fahrzeug und einem PC einen Weg vom Schnee zu räumen?

Nachfolgend ein Bild von der Strecke die im Winter zu räumen ist:
Bild hier  


Ich dachte dabei an ein "Kettenfahrzeug" wie dieses hier dass anschließend umgebaut wird (bei Ebay für 79 Euro, Brutto 83cm lang):
Bild hier  

Die Kamera soll dabei bei der Positionsbestimmung helfen (RoboCam, bei Pearl für 79 Euro):
Bild hier  

Die Kamera wollte ich dabei NICHT am Fahrzeug, sondern an einer Hauswand befestigen. Diese "sieht" den zu räumenden Weg und das Fahrzeug.

Hierbei sind am Fahrzeug Kennzeichen anzubringen damit der PC das Fahrzeug auf dem Bild eindeutig erkennen kann. Beispielsweise (farbige) Lampen oder andere eindeutige Kennzeichen.

Diese eindeutigen Punkte (mindestens drei am Fahrzeug, in Dreiecksform) geben dabei Informationen darüber wo sich das Fahrzeug auf dem Bild genau befindet.

Nun könnte man über den PC Hilfslinien IN DAS Bild einzeichnen die der Roboter folgen/abfahren muss. Der PC versucht nun über Funk das Fahrzeug so zu steuern dass das Fahrzeug diesen Linien folgt; und dabei den Schnee räumt.

Selbstverständlich fällt hierbei eine Menge Schnee an, dieser sollte zunächst "eingesammelt" werden und dann irgendwie geschmolzen werden. Das dabei entstehende Wasser muss in einem Behälter "gesammelt" werden da es sonst am Boden gefriert. Salzwasser sollte zum Schmelzen nicht verwendet werden.

Ist der (beheizte) Behälter voll muss "abgeladen" werden. Auch hier könnte man im Bild eine Stelle kennzeichnen wo dies geschehen darf.

Hierbei stellen sich für mich folgende Probleme:

1. ein Fahrzeug mit eindeutigen Lampen/Farben zu kennzeichnen damit dieses über die Kamera eindeutig identifiziert werden kann (auch Nachts und bei gleichzeitigem Schneefall). LEDs dürften zu klein sein? Was wäre noch möglich?

2. wie könnte der Schnee "eingesammelt" werden? Eine Bürste? Eine Schaufel die den Schnee über eine Rampe in einen beheizten Behälter befördert? Den Schnee zu Seite räumen wie bei Schneefräsen üblich kommt nicht in Betracht (siehe Bild, zu wenig Platz)

3. Was wenn der Schnee beim ersten Einsatz zu hoch ist um diesen abzutragen? D.h. das Fahrzeug muss, sobald es anfängt zu schneien (beispielsweise nachts) selbstständig beginnen damit sich der Schnee nicht alzu hoch anhäuft. Wie könnte beginnender Schneefall erkannt werden? Über einen extra Sensor auf dem Hausdach?

4. Was wenn ein PKW den Weg befahren will während das Gerät noch den Schnee "einsammelt"? Platz machen, automatisch erkennbar? Vielleicht Bewegungsmelder? "Parkbuchten" müssten dann im Bild gekennzeichnet werden (Wo darf ich Parken/Ausweichen)

Bevor ich mich damit weiter beschäftige wollte ich von Euch erfahren mit wieviel Aufwand zu rechnen ist oder ab jemand von Euch Erfahrung mit vergleichbarem gemacht hat (vielleicht als automatischer Rasenmäher)

Die kosten sollten niedrig sein. (PC gebraucht ca. 100 Euro, Fahrzeug 79 Euro, Kamera 79 Euro, Einzelteile (Bürste/Umbau), Funkverbindung Fahrzeug <-> PC, etc.).

Hintergrund: dieses Haus gehört einer älteren Dame, ist abgelegen in den Bergen. Das System muss autark und fehlerfrei funktionieren.

Danke.