- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Asuro - Anfängertauglich; totale Verzweiflung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    Jetzt versuche ich mir die Grundlagen in "C" selbst zu erarbeiten mit hilfe eines Buches "C- programmieren von Anfang an"
    Das sollte man auch von Anfang an tun!

    Das Buch ist gut, mühsam ist es trotzdem und für Asuro bringt es ?NIX?
    Doch, es hilft dir die Beispiele zu verstehen.

    Das ganze kostet einen HAufen ZEit mit dem Ergebnis NIX.
    Man lernt es auch nicht in 2 Tagen und ja auch nicht in 2 Wochen.

    Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das dies ein guter Einstieg in die Materie ist.
    Manchen liegt es halt mehr und manchen weniger.

    Gibt es nirgends eine Seite die sich mit diesem Bauteil ein bisschen tiefgründiger auseinandersetzt, ohne dafür 300 Seiten fremdsprachig ergründen zu müßen (so tiefgründig brauche ich eine Funktionsbeschreibung auch wieder nicht)...
    Ja, es gibt welche auf deutsch, aber halt auch sehr lang http://www.mikrocontroller.net/artic...R-GCC-Tutorial. Es ist nunmal ein sehr umfangreiches Thema!

    Seit gestern Abend liegt Asuro wieder mal in der Schublade, ixch hab grad gar keinen Nerv mehr dafür. Vielleicht nächstes Wochenende wieder.
    Ja, das ist manchmal auch besser so, oft geht bei wieder aus der Schublade nehmen auf einmal alles.

    Ich glaube du gehst falsch an die Sache ran, in der Anleitung ist alles sehr gut beschrieben! Die Grundlagen in C sind darin ab Seite 56 ausführlich beschrieben, das wirst du woanders auch nicht ausführlicher bekommen. Es ist darin auch so ziemlich jeder Fehler beschrieben der auftreten kann.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Hier gibt es noch ein Einstieg Beschreibung von Asuro, das nur ein bisschen tiefer in dem Atmega8 Technik rein geht (nur das Notwendige):

    http://www.henkessoft.de/Roboter/ASURO.htm

    Etwas anderes, Ich habe selbe erfunden das wenn man ein Negatives Bild von sich selbst macht das es eine starke Einfluss hat auf dein Lern- un Kreative Fähigkeiten. Das 'A-ha'-Erlebnis stirbt ein bischen ab. Zbs. "Abnormal" hat eine negative Klang dabei. (in meiner Meinung) Bitte sehe das lieber als "einzigartig" oder "außergewöhnlich". Und das du gar NIX weiter gekommen bist glaube ich auch nicht. Schau und mal deine bis jetzt gefertigte Programmen. Das du schon die Tastsensor Kalibration gefunden hat und ausprobiert, und weitere information gesucht hat ist schon ganz gut. Eine kleine Zeit Asuro weg zu legen ist auch kein Fehlerei. Das ist gesund. Einiger Nächten darüber 'träumen' kann schon ein bisschen helfen.

Ähnliche Themen

  1. Verzweiflung!!
    Von Mom0 im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 10:10
  2. Hilfe in einem Schulprojekt (totale Anfänger)
    Von Freakz im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.05.2008, 17:31
  3. Robby auch für totale Anfänger??
    Von Toby im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.06.2004, 22:04
  4. Totale Überarbeitung: NoName
    Von ShadowPhoenix im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.05.2004, 16:39
  5. Problem: Totale Verwirrung mit IC-Anschlüssen
    Von ShadowPhoenix im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.03.2004, 13:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests