Kann mir denn keiner mit dem I²C weiterhelfen??
Kann mir denn keiner mit dem I²C weiterhelfen??
Es gibt eine I2C Lib von Peter Fleury (ich glaube den schreibt man so). Die Lib solltest du finden. Ich selbst schaue im Datenblatt nach und verwende die Register direkt ohne Library.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
MfG Hannes
Welche Register muss ich wie setzten um den I²C BUs zu benutzen?
Welche Register du setzen musst findest du im Datenblatt des jeweiligen Controllers. Z.B. http://www.atmel.com/dyn/resources/p...ts/doc2503.pdf => Atmega 32
Das Kapitel I2C findest du ab S169 (Two wire seriell interface, TWI)
Die einzelnen Register findest du ab S177 (z.B. TWBR, TWCR). Wie du es einstellen musst, willst entscheidest du.
MfG Hannes
Der I²C Bus funktioniert jetzt so weit und das nächste problem ist da!
Und zwar: Ich habe ein DOGM163L - A http://www.reichelt.de/DOG-LCD-Modul...8f55aa9d66e10b habe allerdings 0 anhung wie ich es an ich es ansteuern soll und finde auch nirgends beispiele oder anleitungen!
Kann mir dan noch mal bitte jemand helfen?
Ps: Der Display kontroller ist der: ST7036
hmm, so wie ich es aus dem Datenblatt lese hat das Teil kein I²C sondern normale Hartware Steuerung über Ports und eine SPI Schnittstelle?
Gruß Richard
Vielleicht habe ich die Frage einfach zu blöd formuliertsoweit war ich auch schon.
Ich hab schon die 7 Datenleitungen (D7, D6, D5, D4, E, R/W und RS) herrausgeführt und erstmal an PB0 bis PB7 angeschlossen später soll das display über eine I²C Porterweiterung betrieben weden (am ATMEGA 16).
Das klingt jetzt evtl. wie Kritik soll es aber auf garkeinem Fall sein!![]()
Geändert von homer3345 (12.05.2011 um 17:43 Uhr)
Lesezeichen