Damit hab ich keine Erfahrung. Meiner war aber halb so teuer, bin hochzufrieden mit diesen hier, hab mittlerweile zwei davon - beide tiip top.Zitat von homer3345
Damit hab ich keine Erfahrung. Meiner war aber halb so teuer, bin hochzufrieden mit diesen hier, hab mittlerweile zwei davon - beide tiip top.Zitat von homer3345
Ciao sagt der JoeamBerg
Mir ist Gestern die Idee gekommen ein autonomes Flugzeug zu bauen!
Ich habe mir so gedacht, dass ich diesen http://www.amazon.de/Graupner-4234-W...3667419&sr=8-1 Segelflieger nehme, ein sehr leichtes und kompaktes Controllerboard auf Atmega 8 Basis zu baue, die Asuromotoren mit kleinen Propellern bestücke und die sie links und rechts an die Flügel dranbaue.
Allerdings weiß ich noch nicht so genau ob die beiden Motoren genug Schub liefern damit das Flugzeug fliegt.
Macht es sinn als erstes Roboterprojekt ein Flugzeug zu nehmen??
Ich würde als erstes Projekt nicht ein Flugzeug, welcher Art auch immer, nehmen. Der Grund ist, wenn man wenig bis keine Erfahrung mit Elektronik/Programmieren) hat macht man sehr viele Fehler. Bei einem Fahrzeug wie z.B. Asuro passiert nichts, vielleicht einige abgebrochene Teile, die man mehr oder weniger leicht wieder montieren kann. Wenn ein Flugzeug abstürzt hast du meist einen Totalschaden (je nach Höhe). Wenn du Zuschauer/andere Personen in der Nähe hast passiert bei einen Fahrzeug relativ wenig (bei Programmfehler,...). Bei einem Flugzeug kann das schon schlimmer ausgehen.
Ich würde dir raten, dass du zuerst einmal ein Fahrzeug (Asuro, RP6, Eigenbau,...) programmierst oder nur mit einem Testboard alleine. Dann siehst du schon einige Tücken beim Programmieren bzw Schaltungsaufbau.
MfG Hannes
Den Asuro hab ich schon und da er mir langsam nicht mehr genug bietet habe ich mir überlegt selber ein Controlerboard zu bauen und damit ein Flugzeug oder Fahrzeug zu steuern!
Hat sonst jemand eine Idee für ein günstiges Fahrwerk?
Ich habe jetzt alles soweit Fertig das Controllerboard besitzt einen Atmega 16PU mit einem 16mhz Quarz!
Im ProgTool von meinem Programmer http://shop.myavr.de/index.php?404;h...p?artDataID=36 Ist der Quarz Takt nur bis 12mhz auswählbar was soll ich denn dannn aus dieser Liste auswählen?
Brown-out detection level at VCC=4.0 V
Brown-out detection level at VCC=2.7 V
Brown-out detection enabled
Ext. Clock; Start-up time: 6 CK + 0 ms
Ext. Clock; Start-up time: 6 CK + 4 ms
Ext. Clock; Start-up time: 6 CK + 64 ms
Int. RC Osc. 1 MHz; Start-up time: 6 CK + 0 ms
Int. RC Osc. 1 MHz; Start-up time: 6 CK + 4 ms
Int. RC Osc. 1 MHz; Start-up time: 6 CK + 64 ms; default value
Int. RC Osc. 2 MHz; Start-up time: 6 CK + 0 ms
Int. RC Osc. 2 MHz; Start-up time: 6 CK + 4 ms
Int. RC Osc. 2 MHz; Start-up time: 6 CK + 64 ms
Int. RC Osc. 4 MHz; Start-up time: 6 CK + 0 ms
Int. RC Osc. 4 MHz; Start-up time: 6 CK + 4 ms
Int. RC Osc. 4 MHz; Start-up time: 6 CK + 64 ms
Int. RC Osc. 8 MHz; Start-up time: 6 CK + 0 ms
Int. RC Osc. 8 MHz; Start-up time: 6 CK + 4 ms
Int. RC Osc. 8 MHz; Start-up time: 6 CK + 64 ms
Ext. RC Osc. - 0.9 MHz; Start-up time: 18 CK + 0 ms
Ext. RC Osc. - 0.9 MHz; Start-up time: 18 CK + 4 ms
Ext. RC Osc. - 0.9 MHz; Start-up time: 18 CK + 64 ms
Ext. RC Osc. - 0.9 MHz; Start-up time: 6 CK + 4 ms
Ext. RC Osc. 0.9 MHz - 3.0 MHz; Start-up time: 18 CK + 0 ms
Ext. RC Osc. 0.9 MHz - 3.0 MHz; Start-up time: 18 CK + 4 ms
Ext. RC Osc. 0.9 MHz - 3.0 MHz; Start-up time: 18 CK + 64 ms
Ext. RC Osc. 0.9 MHz - 3.0 MHz; Start-up time: 6 CK + 4 ms
Ext. RC Osc. 3.0 MHz - 8.0 MHz; Start-up time: 18 CK + 0 ms
Ext. RC Osc. 3.0 MHz - 8.0 MHz; Start-up time: 18 CK + 4 ms
Ext. RC Osc. 3.0 MHz - 8.0 MHz; Start-up time: 18 CK + 64 ms
Ext. RC Osc. 3.0 MHz - 8.0 MHz; Start-up time: 6 CK + 4 ms
Ext. RC Osc. 8.0 MHz - 12.0 MHz; Start-up time: 18 CK + 0 ms
Ext. RC Osc. 8.0 MHz - 12.0 MHz; Start-up time: 18 CK + 4 ms
Ext. RC Osc. 8.0 MHz - 12.0 MHz; Start-up time: 18 CK + 64 ms
Ext. RC Osc. 8.0 MHz - 12.0 MHz; Start-up time: 6 CK + 4 ms
Ext. Low-Freq. Crystal; Start-up time: 1K CK + 4 ms
Ext. Low-Freq. Crystal; Start-up time: 1K CK + 64 ms
Ext. Low-Freq. Crystal; Start-up time: 32K CK + 64 ms
Ext. Crystal/Resonator Low Freq.; Start-up time: 258 CK + 4 ms
Ext. Crystal/Resonator Low Freq.; Start-up time: 258 CK + 64 ms
Ext. Crystal/Resonator Low Freq.; Start-up time: 1K CK + 0 ms
Ext. Crystal/Resonator Low Freq.; Start-up time: 1K CK + 4 ms
Ext. Crystal/Resonator Low Freq.; Start-up time: 1K CK + 64 ms
Ext. Crystal/Resonator Low Freq.; Start-up time: 16K CK + 0 ms
Ext. Crystal/Resonator Low Freq.; Start-up time: 16K CK + 4 ms
Ext. Crystal/Resonator Low Freq.; Start-up time: 16K CK + 64 ms
Ext. Crystal/Resonator Medium Freq.; Start-up time: 258 CK + 4 ms
Ext. Crystal/Resonator Medium Freq.; Start-up time: 258 CK + 64 ms
Ext. Crystal/Resonator Medium Freq.; Start-up time: 1K CK + 0 ms
Ext. Crystal/Resonator Medium Freq.; Start-up time: 1K CK + 4 ms
Ext. Crystal/Resonator Medium Freq.; Start-up time: 1K CK + 64 ms
Ext. Crystal/Resonator Medium Freq.; Start-up time: 16K CK + 0 ms
Ext. Crystal/Resonator Medium Freq.; Start-up time: 16K CK + 4 ms
Ext. Crystal/Resonator Medium Freq.; Start-up time: 16K CK + 64 ms
Ext. Crystal/Resonator High Freq.; Start-up time: 258 CK + 4 ms
Ext. Crystal/Resonator High Freq.; Start-up time: 258 CK + 64 ms
Ext. Crystal/Resonator High Freq.; Start-up time: 1K CK + 0 ms
Ext. Crystal/Resonator High Freq.; Start-up time: 1K CK + 4 ms
Ext. Crystal/Resonator High Freq.; Start-up time: 1K CK + 64 ms
Ext. Crystal/Resonator High Freq.; Start-up time: 16K CK + 0 ms
Ext. Crystal/Resonator High Freq.; Start-up time: 16K CK + 4 ms
Ext. Crystal/Resonator High Freq.; Start-up time: 16K CK + 64 ms
CalibrationOscCal 0 (1.0 MHz): 0OscCal 1 (2.0 MHz): 0OscCal 2 (4.0 MHz): 0OscCal 3 (8.0 MHz): 0
Lesezeichen