- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Suche ADC IC für PT100 zu I2C

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Wenn 0,1 bis 0,2 K an Auflösung reichen, kann man den Weg über eine Brückenschaltung gehen, so ähnlich wie im RN-Wissens Bereich:
    http://www.rn-wissen.de/index.php/PT...tungsbeispiele
    Beim AD wandler würden dann 10 Bit oder 12 Bit reichen, das kann dann auch der µC interne Wandler sein - das ist meist einfacher als per I2C.

    Bei 8 Sensoren ist der Weg über einen AD-Wandler mit mehr Auflösung und Differenzeingängen für die Referenzspannung aber vermutlich besser. Der Wandler braucht da aber etwas mehr Auslösung (ca. 2-4 Bit mehr), weil der Messbereich bei R=0 anfängt (entspricht oft T=0 K) - dafür hat man es mit der Umrechnung der Werte einfacher. Dafür ist dann ein externer AD Wandler (z.B. 16 Bit) angebracht. Man kann dann auch verschiedene Sensoren mischen (z.B. Pt1000, KTY110, Diode, PT100 mit Einschränkungen).

  2. #2
    Unregistriert
    Gast
    Der ADS1115 ist mein Favorit. Kann differentiell messen mit 16 bit und einstellbarer Verstärkung.

    Auch schön sind die kleinen (langsamen) Geschwister ADS1110 und ADS1112

Ähnliche Themen

  1. PT100 auswertung
    Von .:markus:. im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.11.2010, 20:25
  2. PT100 mit UL/CSA Zulassung
    Von MacNob im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 12:53
  3. PT100 Messwandler
    Von Felix H. im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 17:47
  4. PT100 und Mega8
    Von Andy79 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.04.2008, 20:45
  5. Messverstärker 0 - 10 V für PT100
    Von Gert246 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.07.2007, 21:33

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen