Danke an den Mann vom Fach :>
Super danke für den Tipp mit MAX232, habe ich noch nicht darüber angeschlossen
(hatte darüber was gelesen und war nicht sicher ob ich denn so verwenden kann)
denn brauch ich ja nicht unbedingt.
Ich kann ja über denn Jumper entscheiden, geht auch mit Easy Radio….
Danke für den Hinweis mit dem Anschlüssen, ich hatte sie über Kreuz angeschlossen,
ging halt auch nicht deswegen war ich am Testen.
Ich sitze jetzt schon seit 2 Tagen an dem Problem, mittlerweile habe ich es geschafft und er lässt sich über Funk ansteuern.
(aber noch nicht perfekt, er spuckt im Terminal vereinzelt noch Hieroglyphen aus)
Dieses Problem versuche ich auch noch zu beheben.
Jetzt kommt das komische nur wenn TX an TX und RX an RX angeschlossen ist,
über Kreuz geht’s bei mir Zurzeit gar nicht.
Und auch nur noch über Funk….. jetzt geht es nicht mehr mit Kabel……..argh
(Muss aber auch sagen das ich an der RP6 Programmierung rumgebastelt habe ;>)
#define TAKT 16000000 // hier ist auch das Problem, zumindest ein Teil,
wenn ich runter schraube auf 8000000 geht’s über Kabel, über Funk dann halt nicht.
Ist das normal so????
So sieht es auf wenn es über Funk läuft.
Beim Einschalten/bzw. Stopp vom Rp6 kommen halt diese blöden Hieroglyphen ins Terminal,
kein RP6 Loader bzw. Ready ist das normal???
Aber ansonsten läuft es jetzt nach dem Starten Senden und Empfangen einwandfrei.
(RT auf RT und TX auf TX)
#define TAKT 16000000
#define UART_BAUDRATE 38400
// Berechnung der Konfigurationsparameter
#define UART_SETTING ((TAKT/(16*UART_BAUDRATE))-1)
……………………….
Auch mit der Standartprogrammierung, also ohne rumgebastelt bekomme ich über
Kreuz kein Empfang, wieder gleich auf gleich angeschlossen, bekomme ich Empfang aber im Terminal nur Mist ;(
Ohmann <.< das es so Problem ist hätte ich nicht gedacht, vor allem ich habe mich jetzt durch ein paar Treads gekämpft, bei anderen scheinst ja auch ganz gut zu klappen…..
Vielen Dank :>
Julia
Lesezeichen