Hallo zusammen,

ich habe inzwischen 2 größere Projekte, genauer Roboter (NADINE & SINA) mit einem Rechner an Bord (Os: arch Linux) die sich lokal mit Karten orientieren können. Ich denke so gut wie jeder hier im Forum kennt das Problem, einen Bot zu haben der an verschiedenen Orten von verschiedenen Startpunkten eingesetzt werden kann, und dem man manuell Karten zum jeweiligen Ort laden muss.
Davon hatte ich genug, und wollte diesen Vorgang automatisieren. Also habe ich in letzter Zeit eine Software geschrieben, mit welcher die Position eines beliebigen Linux-Rechners mit W-Lan anhand der vorhandenen W-Lan Infrastruktur bestimmt werden kann.
Dies funktioniert je nach vorhandener Infrastruktur und Rechnergeschwindigkeit schon ziemlich gut. Die auf SINA installierte Version kann bei mir zu Hause im Garten auf ungefähr einen halben Meter genau bestimmen wo sie sich befindet. Hierzu werden die Signalstärke - und Qualität von insgesamt 5 APs zur Positionsberechnung herangezogen.
Am Hochschulzentrum Esslingen funktioniert diese Software zur bestimmung der Position von Notebooks sogar noch exakter.

Die Software basiert auf Navigationspunkten, die zuvor per Script in eine Datei eingegeben werden müssen. Je dichter diese Navigationspunkte gesetzt werden, desto genauer funktioniert es. Je nach Navigationspunkt kann dann z.B. die grobe Position des Roboters (in meinem Fall SINA) bestimmt und übermittelt werden.
So lässt sich der Roboter auch unter Anderem in ein bestimmtes Gebiet einsperren.

Bisher existiert eine art "proof of concept" der Software. Die findet ihr HIER.
Vielleicht kann sie ja irgend einer von euch gebrauchen, oder hat interesse daran auch etwas daran weiterzubasteln
Oder ihr benutzt sie einfach wie einige meiner Freunde um Anderen anhand der Wlan-Karte eures Notebooks an der Uni / Fh / in der Firma / zu Hause /$Sonstwo zu zeigen wo ihr gerade erreichbar seid. Hierzu wird automatisch eine pos.html file erstellt, welche ihr per Script uploaden und in eine Website einbinden könnt. Hier gibts ein Beispiel.