lol nein ^^. ich bin ingeneur für elektrotechnik im bereich energietechnik...d.h. ich kenn mich mit motoren und kurzschlussberechnungen aus...jedoch habe ich das schon lange nicht mehr gemacht.
ich studier zur zeit mechatronik und mikrosystemtechnik und bin daher auf den kleinelektronik bereich über gegangen.....daher tu ich mir noch schwer mit den schaltungen ^^.
ja leider, ich kenn das, aber es gibt leider keine guten Bücher die alles wissen in einem haben xD.
aber es wäre toll wenn mir andere noch helfen könnten bei dem problem, damit das projekt wenigstens einen zweiquadrant besitzt.
es wäre interessant zu wissen ob man einfach nur den mosfet treiber ein zweites mal nimmt, dann anschließend den rechten teil auch nocheinma,, das richtig verschaltet und evola....aber da bin ich mir eben nicht sicher.
lg
Lesezeichen