- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Drehzahlregler Gleichstrommotor 180V

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Für die Steuerung des MOSFETs braucht man eine Spannung von etwa 10-15 V. Das passt auch ganz gut zum NE555. Ohne die Hilfsspannung wird das kaum was.

    Mit einem 180 V Trafo kann die Spitzenspannung schon bis knapp 300 V gehen. Das sollte der MOSFET mindestens an Spannungsfestigkeit haben. Als Faustregel sollte der MOSFET auch gut den 2 fachen Strom vertragen, besser noch etwas mehr, aber auch nicht unnötig viel.

    Mögliche Typen wären z.B. IRF730 oder IRF840.

    Dazu die Freilaufdiode nicht vergessen. Zur Entstörung sollte es ein Kondensator und eine Drossel sein, nicht nur der Kondensator.

    Bei der Motorgröße ist auch noch interessant wie der Motor ausgebaut ist (mit Permanentmagent, Reihenschluß oder Parallelschluß). Für maximale Leistung macht das noch einen Unterschied.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    danke für die antwort. Ist ein Permanentmagnetmotor.

    Das mit der freilaufdiode ist mir ne minute zuvor auch noch eingefallen

    kann ich da ein paar 1n4007 in reihe nehmen ?

    edit : parallel meint ich

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Die 1N4007 sind zu langsam,und paralel schalten von dioden ist ohnehin Problematisch. Das sollte schon eine schnelle Diode für genügend Strom und Spannung sein. Also irgendwas ähnlich einer UF5404.

Ähnliche Themen

  1. Ein -und Ausgänge/Servo(s)/Drehzahlregler drahtlos vom PC...
    Von spirit_light im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 22:05
  2. GP1S23 Mini Gabellichtschranke Drehzahlregler
    Von the_muck im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 08:16
  3. Drehzahlregler Leistung verstärken
    Von sky2 im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 18:16
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 14:15
  5. Drehzahlregler per Transistor
    Von nux im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.07.2004, 09:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress