- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: 3 AA Batterien in Reihe schalten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    463
    Das Problem bei den 3 Batterien ohne Spannungsregler ist, dass die Spannung einer Batterie von ca. 1.6V (voll) bis 0.9V (leer) schwanken kann. Für manche Mikrocontroller (z.B. AVR) ist das (bei hinreichend niedriger Taktfrequenz) noch kein Problem. Viele andere Schaltungsteile (z.B. Displays oder Schnittstellentreiber wie Max232) brauchen aber doch eine stabilisierte Spannungsquelle. Es gibt auch einige ISP-Programmieradapter, die nur mit 5V vernünftig funktionieren.

    Zu den Steckernetzteilen: Die sind oft nicht gegen Kurzschluss/Überlast geschützt. Ich würde zum experimentieren daher eher ein billiges Labornetzteil empfehlen (eventuell Gebrauchtkauf bei Ebay, für 15-30 Euro bekommt man schon etwas halbwegs brauchbares).

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    54
    Beiträge
    407
    Zitat Zitat von Jakob L. Beitrag anzeigen
    ...
    Zu den Steckernetzteilen: Die sind oft nicht gegen Kurzschluss/Überlast geschützt. Ich würde zum experimentieren daher eher ein billiges Labornetzteil empfehlen
    (eventuell Gebrauchtkauf bei Ebay, für 15-30 Euro bekommt man schon etwas halbwegs
    brauchbares).
    Mit dem Kurzschluss bzw. Überlast weiß ich leider nicht genau. Aber denke eher Stecker-Schaltnetzteile sind schon durch die Schaltnetzteiltechnik zumindest vor Kurzschluß geschützt.

    Bernd_Stein

Ähnliche Themen

  1. Dioden in Reihe schalten?
    Von Powell im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.12.2010, 06:01
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 13:12
  3. PC Netzteile in Reihe schalten
    Von Hellmut im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.05.2007, 20:35
  4. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 16:32
  5. mehrere serielle Infrarot Tranceiver in Reihe schalten
    Von Zsadan im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.01.2006, 09:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen