- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 90

Thema: Funk GPS für Modelboot

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    Franken
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von Ruey Beitrag anzeigen
    Also von der GPS-Maus kommen ja die Daten im NMEA 0183 Protokoll. Diese Daten sollen seriell weitergeleitet werden über die Kabel bis zum BLUESERIAL. Der verschickt diese dann per Bluetooth.
    Mein HTC sollte dann mit dem Bluetoothprofil SPP(Serielle-Schnittstelle-Profil) die NMEA Daten ja empfangen und über Navi-software ja verstoffwechseln können. ( Arbeitet auch mit externen GPS-Mäusen die NMEA 0183 ausgeben per Bluetooth)
    Wow das mit dem HTC als Empfaenger ist eine super Idee! Muesste auf den ersten blick auch mit den genannten Elementen funktionieren. Nur sehe ich nicht von wo die GPS Maus und der BT Sender ihren Strom bekommen.

    @PICture
    Das hoert sich nicht nur kostenintensiv an sondern auch noch kompliziert und wenig erfolgreich.


    Was mir aber gerade noch einfiehl ist, dass (aeltere) TomToms ein Linux drauf haben. Ich weis auch das man den USB Port zum Master umschalten kann. So kann man die GPS Maus anschliesen. Dann kann man bestimmt auch die interne GPS Quelle, welche definitiv NMEA sendet, umbiegen auf die externe.
    Die externe Maus muss dann halt mit Blauzahn noch "entfernt" werden. Also GPS Modul an das TomTom und schon ist der Empfaenger fertig. GPS Maus + Strom + Blauzahn und schon hat man den Sender. Softwaretechnisch ist da nicht die Welt zu machen.
    alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren;
    Wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Weil ich selber ein Hardwarefreak bin, versuche mir unbekannte Software vermeinden. Wenn man aber Softwarefreak ist, ist für ihn eine softwaremässige Lösung sicher einfacher. Ich habe nie behauptet, dass meine "verrückte" Idee für andere genauso einfach ist, wie für mich selber.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.04.2011
    Beiträge
    41
    Sowohl die GPS-Maus als auch der RS232Bluetooth Sender haben eigene interne Akkus die für viele Stunden halten. Falls mir die LAderei auf die Nerven geht löte ich den Akku jeweils aus und löte eben einen kleinen Batteriehalter an.
    -> AA Batterien nahezu unbegrenzt vorhanden

    Hab jetzt eine Maus und einen solchen RS232 stick bestellt. Müsste die nächsten Tage kommen.

    Naja ne super Idee ist es nicht. Haben ja schon andere vorgeschlagen nur jetzt hab ichs erst eingesehen, dass das was ich mir am Anfang vorgestellt hab für mich nicht so ohne weiteres durchführbar ist und ich aber ne Lösung will.
    Komm ja nicht voran wenn ich frage, frage, frage und ich einen Vorschlag nach dem anderen bekomme den ich aber nicht umsetzen kann.

    Und da ich mein handy eh immer dabei hab ist es auch akzeptabel weil:
    -> Proamme massig kostenlos vorhanden
    ->Akku hält länger als der meines Navis
    ->falls es nicht funktioniert verklopp ich die neuen Teile einfach auf E-bay wieder

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    Franken
    Beiträge
    83
    Halt mich hier aufm Laufenden
    alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren;
    Wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Da alles immer komplizierter wird, ist es auch praktisch unmöglich eine fertige Lösung vorzuschlagen. Leider muss man meistens eigene Ideen mit Hilfe im einigen "Schwächebereichen" selbst realisieren versuchen. Das ist für mich selbstverständlich und ich werde den für mich sehr interressanten Thread weiterverfolgen und freue mich auf alle Neuigkeiten.

    Ich möchte auch weiterhin mit Hardware helfen versuchen und vieeel Erfolg wünschen.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.04.2011
    Beiträge
    41
    Vielen Dank bis hier hin für eure Unterstützung. Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden. Nur jetzt zwischen den Feiertagen wird sich Post/Versandtechnisch nicht viel tun.

    Melde mich aber sobald ich alle Teile zusammen habe und die Geschichte funktioniert, oder eben auch nicht .

    Bin selbst sehr gespannt ob das alles so funktioniert.

    Viele Grüße

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Dafür ist "nur" Konsequenz und genug Zeit nötig. Bei mir ist bisher ohne Stress am schnellsten gagangen.

    Vieeel Spass dabei!
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Funk?
    Von sveen im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 18:34
  2. Funk oder nicht Funk?
    Von M@zzää im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 10:44
  3. RN-Funk
    Von hiasi im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.12.2005, 09:36
  4. Funk IC
    Von Logh im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.09.2005, 17:13
  5. Funk-MODEM {Funk-Audio-Verbindung}
    Von matzö im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 22:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test