hallo!
ich mag nur vorwarnen...
ich habe zusammen mit einem kollegen für einen bühnenaufbau einen beamer überkopf an 2 stahlseilen montiert.
super konstruktion an stahl-geländern...
das gehte ist bei uns verzinktes material gewesen (edelstahl für ausseneinsatz ist mind 5* so teuer)...
nun dir probleme die sich dabei ergeben:

a) der beamer schwingt bei einer bewegung....
bei und ist die konstruktion so, dass der beamer an einer platte hängt und diese an 2 rohren befestigt ist. diese rohe laufen druch stahlseile...
die platte hat links und rechts zugseile dadurch ist er verschiebber in y richtung...
in x haben wir die beamer-einstellungen genutzt...
in z richtung die unterschiedliche spannung der seile...

unsere konstuktion geht über 15,20 freihängend das seil ist etwa 20 meter lang
von beiden seiten spannbar...

beim hin und herziehen schwingt der beamer gewaltig! dies könnte man vmtl sogar durch rollen und motoren etwas eindämmen aber ich denke das bekommt man niemals weg.... das ist meiner meinung nach das größte problem....

ausserdem sind die zugkrägfte auf die befestigungsgelänger so stark, dass das mit "eisenstangen" die dann auchnoch transportabel und wieder abbaubar sein sollen absolut undenkbar wäre....
sicher halten unsere 4mm (!) stahlseile locker >65kg (mich hats gehalten) und zwar einfach und wir haben 2 benutzt aber auch nur weil unsere gelänger im gebäude verankert sind....
übrigens die aufbauhöhe betrug etwa 4,5meter über dem boden, 5meter von den "display-wand" entfernd über einer bühne...
berührt man das geländer sieht an die schwingungen auch recht stark....

an was für eine strecke hast du denn so gedacht...
denn wenns um stahlbauten und aufhängung geht kenn ich mich mitlerweile ganz gut aus daher sag einfach mal bissl konkreter strecken, höhen usw dann könnt ich bissl drüber nachdenken *nedausgelastetbin*
MfG
jan