Ich weiß ja nicht, ob es sinnvoll ist, direkt mit einem Roboter anzufangen.
Vielleicht solltest du erst einmal ein kleines Lauflicht etc. Programmieren, und dann mit etwas mehr Erfahrung starten!
Ich weiß ja nicht, ob es sinnvoll ist, direkt mit einem Roboter anzufangen.
Vielleicht solltest du erst einmal ein kleines Lauflicht etc. Programmieren, und dann mit etwas mehr Erfahrung starten!
ja aber was brauch ich dazu um soetwas zu bauen?? ja ein microcontroler, leds, kabel, lötzeugs sonst noch was?? und wie programmier ich eig. die microcontroller??
naja trotzdem danke ^^
ich würde ja gern mit einem microcontroller anfangen aber wie ?? kann mir das mal jmd erklären?
Dazu gibts ja auch schon jede Menge Phreads.
Schau dir zum beispiel mal diesen hier an, ich hoffe da ist erstmal genug erklärt.
https://www.roboternetz.de/community...477-Anf%E4nger
Außerdem gibt es ja auch noch das Rn-Wissen, ist sehr hilfreich!
https://www.roboternetz.de/community...823-steckbrett
weißt du evt. was für die frage?
![]()
Ich habe diese Steckbretter auch eine Zeit lang benutzt, sie sind sehr praktisch.
Jedoch kommen sie bei Microcontrollern sehr schnell an ihre Grenze, da das Ganze dann sehr schnell Groß und unübersichtlich wird.
Aber für kleinere Schaltungen sind sie sicher sehr gut geeignet.
Wobei ich sagen muss, dass ich ein kleineres Steckbrett habe, da die großen doch nicht so billig sind.
Lesezeichen