- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Pro-Bot128 Linienverfolgung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Hi pro-bot128
    Zuerst würde ich mal deine verwendeten Werte überprüfen, ob sie überhaupt stimmen können.
    Hier der Code dafür:
    Code:
    Sub main()
        PRO_BOT128_INIT()
        LINE_LED_ON()
    
        Do While True
            Msg_WriteWord(READ_LINE_LEFT())
            Msg_WriteText("Left")
            Msg_WriteChar(10)
            Msg_WriteChar(13)
    
            Msg_WriteWord(READ_LINE_RIGHT())
            Msg_WriteText("RIGHT")
            Msg_WriteChar(10)
            Msg_WriteChar(13)
    
            AbsDelay(10)
        End While
    End Sub
    Wenn dann mit den richtigen Werten immer noch nichts passiert meldest du dich nochmal.

    Mfg
    bnitram

    PS:
    Verwende besser auch Else if...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Bei der dritten If-Abfrage fehlt etwas, aus
    Code:
    If READ_LINE_LEFT() And READ_LINE_RIGHT() >200
    lieber das hier machen:
    Code:
    If READ_LINE_LEFT()>200 And READ_LINE_RIGHT() >200 Then
    Und überlege auch, was der Roboter macht, wenn beide READ_LINE einen Wert unter 200 ergeben - dann ist nämlich keine einzige if-Bedingung erfüllt, d.h. der letzte Bewegungszustand wird beibehalten. Soll das so sein?

    Falls beide READ_LINE Werte über 200 sein sollten, sind ja alle drei if-Bedingungen erfüllt, also wird der Controller nacheinander alle Befehle die darin enthalten sind, abarbeiten, in dem Fall also
    MOTOR_DIR(1,0)
    MOTOR_POWER(160,160)
    MOTOR_DIR(0,1)
    MOTOR_POWER(160,160)
    DRIVE_FORWARD()
    Damit werden die Motoren sehr oft umgeschaltet, könnte zu unerwünschten Fahrmanövern führen (oder der Roboter wird sehr langsam).
    Das solltest du - wie bnitram schon geschrieben hat - mit if, else if, ..., else in den Griff bekommen (oder Verschachtelung von if).

    Grüße, Bernhard

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.03.2011, 12:06
  2. IR-Funkübertragung am Pro-Bot128
    Von bnitram im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 16:46
  3. IR am Pro-Bot128
    Von bnitram im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 16:23
  4. Pro-Bot128 - Programmierproblem
    Von Neovy im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 11:33
  5. ROBOTERSYSTEM PRO-BOT128
    Von Ripp3r]D3[ im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.10.2009, 21:50

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress