- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Schulung zum Thema Analogtechnik gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo askazo!

    Ich würde dir, als ehemaliger Entwickler von u.a analogen Schaltungen, dabei sehr gerne helfen. Ich bin gewöhnt jedes Problem einzeln einzugehen und verarbeiten, da alle meine Entwicklungen immer aus Grundschaltungen stufenweise vom Ausgang bis Eingang enstanden sind. Es müsste gehen, dass du etwas selber entwickelst und mir gelingt (hoffentich) dir fehlende und nötige Informationen zu liefern. Ich brauche in keinem Fall die ganze Schaltung, weil ich deren Analise für mich zu schwer und unnötig finde. Für jede Stufe brauche ich meistens nur für sie wichtige Parameter wie Eingang-, Ausgangimpedanz, Versorgungspannung, Frequenzgang usw. und Versorgungspannung. Es könnte z.B. beim gesamten Frequenzgang von gleichen Stufen ihr Anzahl wichtig sein o.a.

    Mein Vorschlag wäre, dass du alles was du für deine Entwicklung brauchst hier im Unterforum "Elektronik" fragmentweise anfragst und alle die das können dir helfen versuchen. Wie du die einzelne Schaltungsteile verbindest und wozu du es brauchst, interresiert mich, wie auch immer, nicht. Ich bin fast sicher, dass es am effektivsten ist und du kannst das, von mir aus, beliebig (z.B. "Seminarium") nennen.

    Das was ich befürchte ist, das es in 1-2 Tage nicht machbar seien könnte bzw. einige deine spezifische Fragen unbeantwortet bleiben. Wenn du willst, könnten wir es versuchen, es kann sicher nix schlimmer werden.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.159
    Den Unterschied zwischen Verstärkern mit 1MHz und 10MHz ist vielleicht noch überschaubar. Die Nennung von quasi Oszilloskop bedeutet dabei wohl Frequenzbereich mit 3dB Abfall an der Grenze.
    Man könnte sich dafür einmal Schaltungen der Y Verstärker von Oszilloskopen hernehmen, Hameg hat Schaltbilder von einigen seiner Oszilloskope im Netz, und sich Fragen was die Grenzfrequenz der Schaltung bestimmt.
    Häufig ist es die Ausgangsstufe mit dem großem Spannungshub und der Lastkapazität.
    Die Anforderungen an Spannungshub werden bei der aktuellen Schaltung geringer sein. Die Komplexität der Schaltung und die Kosten werden andererseits im aktuellen Fall wohl geringer sein sollen, das ist sicher auch abhängig von der Stückzahl.

Ähnliche Themen

  1. Bissl Hilfe zum Thema Netzwerk gesucht
    Von philippdorn im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.09.2010, 17:37
  2. Gibt es einen Balancier-Bot mit reiner Analogtechnik?
    Von SecBreakdown im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 13:45
  3. Einteigerfragen zum Thema
    Von sulu im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.04.2008, 17:50
  4. Literatur zum Thema Bilderkennung/Mustererkennung gesucht
    Von robo junior im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.10.2007, 07:30
  5. Autor gesucht zum Thema „Wie baue ich einen Roboter?“
    Von Irene im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.06.2005, 16:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress