Hallo askazo!
Ich würde dir, als ehemaliger Entwickler von u.a analogen Schaltungen, dabei sehr gerne helfen. Ich bin gewöhnt jedes Problem einzeln einzugehen und verarbeiten, da alle meine Entwicklungen immer aus Grundschaltungen stufenweise vom Ausgang bis Eingang enstanden sind. Es müsste gehen, dass du etwas selber entwickelst und mir gelingt (hoffentich) dir fehlende und nötige Informationen zu liefern. Ich brauche in keinem Fall die ganze Schaltung, weil ich deren Analise für mich zu schwer und unnötig finde. Für jede Stufe brauche ich meistens nur für sie wichtige Parameter wie Eingang-, Ausgangimpedanz, Versorgungspannung, Frequenzgang usw. und Versorgungspannung. Es könnte z.B. beim gesamten Frequenzgang von gleichen Stufen ihr Anzahl wichtig sein o.a.
Mein Vorschlag wäre, dass du alles was du für deine Entwicklung brauchst hier im Unterforum "Elektronik" fragmentweise anfragst und alle die das können dir helfen versuchen. Wie du die einzelne Schaltungsteile verbindest und wozu du es brauchst, interresiert mich, wie auch immer, nicht. Ich bin fast sicher, dass es am effektivsten ist und du kannst das, von mir aus, beliebig (z.B. "Seminarium") nennen.
Das was ich befürchte ist, das es in 1-2 Tage nicht machbar seien könnte bzw. einige deine spezifische Fragen unbeantwortet bleiben. Wenn du willst, könnten wir es versuchen, es kann sicher nix schlimmer werden.![]()
Lesezeichen