Zitat Zitat von Knackwurst Beitrag anzeigen
Das mit der eingebauten Lichtmaschine bei Motorrädern wusste ich gar nicht, man lernt nie aus
Ok, hab schon mal bei Ebay geguckt, LIMA gibt's so für knappe 50€ aufwärts, das ist ok für mich.
Kann denn mein kleiner Rasenmähermotor eine Lichtmaschine vom Astra zb. antreiben, oder wird das gar nix?
Und braucht eine Lichtmaschine nicht auch eine Mindestdrehzahl, weil ich glaube nicht, das ich mit meiner Welle auf 800 U/min komme...
Und reicht die Leistung, die die Lichtmaschine dann hoffentlich erzeugt aus, um das ganze Gefährt mit Strom zu versorgen, oder brauch ich trotzdem noch Akkus oder ne Batterie?

Habe ich das dann richtig verstanden, das die Motorsteuerung und damit der Motor dann von meinem RC-Empfänger direkt gesteuert werden kann?

Sorry, falls mein Gefrage verwirrt klingt, aber ich habe wieder Blut geleckt...

Gruß
Knackwurst
Ein üblicher Benzin Rasenmäher arbeitet bei 2800....3000 1/Min, das sollte also kein Problem sein. Normal macht so eine LIMA schon bei 800 1/Min rund 360 W, das kann auch über die Eregerspannung gesteuert werden. Ein Accu muss angeschlossen sein, sonst fängt die Lima nicht an Spannung zu erzeugen und kann auch ohne Accu zerstört werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtmaschine

Die Bilder sehen toll aus, irres F1 Fahrwerk...weiche oder harte Reifen. Trotzden würde (ich) die Vorderachse weg lassen und vornr ein Schlepp Rad einsetzen UND Einzelrad Antrieb einbauen. Jetzt hast Du ein Sperrdifferenzial (eher kein Differenzial) die angetriebenen Räder schieben das Fahrwerk gnadenlos gerade aus, egal wo hin gelenkt wird.
Auch wenn ein Differenzial vorhanden ist, Du kommst ohne ewig zu manövrieren um keine Ecke herum.

Ja, mit dem RN-MotorControl * RN Dualmotor Treiber zusammen kann ein 2 Kanal RC Empfänger angeschlossen werden.
Da solltest Du Dir in Ruhe die Bedienungsanleitung durch lesen.


Gruß Richard