das lässt sich leicht portieren Es geht ja erst mal nur um die prinzipielle Vorgehensweise.
Ein Bitfeld erzeugen, zufällige Punkte setzen, Backup vom Bitfeld erzeugen, im Backup für jeden Punkt die Anzahl der aktiven Nachbarn bestimmen und dann die Aktion wählen (ins urspr. Bitfeld eintragen), anzeigen.