- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 72

Thema: 100mm 7-Segment Stoppuhr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.12.2009
    Beiträge
    86

    100mm 7-Segment Stoppuhr

    Hallo,

    ich würde gerne eine Stoppuhrbauen mit 9x 100mm große 7Segment anzeigen(hh.mm.ss.ttt). Diese Anzeigen benötigen 10V und die üblichen 20mA pro Segment. Ich würde diese gerne mit einem Atmel Atmega ansteuern.
    Mittels externen Interrupt wird die Stoppuhr gestartet bzw. gestoppt.
    Meine Frage wäre nun, wie gehe ich das am Sinnvollsten an und gibt es eine elegantere Methode als 17 Transistoren auf di Platine raufzuknallen?

    LG Koertis

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo Koertis!

    Ich kann dir nur ein Hardware-Vorschlag machen: ULN200X und/oder ULN280X Treiber.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    33
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    im RN-Wissen hab ich vor kurzem mit dem Artikel Siebensegmentanzeigen angefangen, dort wird auch auf die Ansteuerung eingegangen: http://www.rn-wissen.de/index.php/Siebensegmentanzeige
    Es werden viele Varianten gezeigt, u.a. auch mit ULN2003, Multiplexing, Dezimalzähler, BCD-7Segment-Decoder, ...
    Das könnte schon mal eine Orientierung sein.

    Grüße, Bernhard

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.12.2009
    Beiträge
    86
    Super Danke,
    Die Lösung mit dem ULN2803 ist sehr verlockend, so spar ich mir schon mal die 8 bzw. 9 Transistoren(für die Kathoden), aber für die 8 Segmente werde ich wohl gezwungen sein, die 8 Transistoren zu nehmen(10V)...

    Danke für die schnellen Antworten,

    lg Koertis

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Dafür eignen sich UDN2981 bis 4 Treiber.
    Geändert von PICture (12.04.2011 um 11:02 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.12.2009
    Beiträge
    86
    Ja super schon bestellt
    Softwaremäßig habe ich mir gedacht ich erstellt ein 9x10 Array in denen die Codes für 1,2,3 .. usw. für jedes Segment(9) gespeichert sind.
    Somit schreibe ich immer die Zeile aus die gerade notwendig ist... Die Zeilen verändere ich mit einen Timerinterrupt.
    Was sagt ihr dazu?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Dafür eignen sich UDN2981 bis 4 Treiber.
    Wieso 4 die Dinger haben 8 Treiber....

    Gruß Richard

Ähnliche Themen

  1. Stoppuhr
    Von derpedi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 20:37
  2. Suche schweres Alu-T-Nuten-Profil 80-100mm Breite
    Von erik_wolfram im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 07:47
  3. Drucksensor für 100mm Wassersäule gesucht
    Von BlaueLed im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.04.2008, 07:29
  4. Suche Hohlkugel Kunststoff/Gummi Dm. 80-100mm
    Von toemchen im Forum Mechanik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.10.2006, 21:50
  5. Stoppuhr an Lichtschranken
    Von Sebian im Forum Elektronik
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 09:07

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test