- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Automatisierung hilfe/vorschläge gesucht

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.04.2011
    Beiträge
    17
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    jop genau so plastikscheibchen sind dazwischen...

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    33
    Beiträge
    842
    2 Stangenmagazine mit den Magneten und Trennscheiben.
    Jeweils eines rechts und links von den beiden Blechmagazinen.

    Zyklus:
    -Je ein Magnet wird aus den Magazinen gedrückt.
    -2 Zylinder schieben die beiden Magnete zwischen die beiden Blechmagazine. (Abstand ca. Magnetdicke)
    -Blechmagazine fahren 4mm auseinander.
    -> Montiertes Produkt kann nach unten fallen/ausgestoßen werden.
    -Blechmagazine fahren wieder 4mm aufeinander zu.

    Klar wie ich mir das vorstelle? Wenn nicht mach ich ne Skizze.

    Die ganze Konstruktion am besten aus Alu oder Kunststoff.

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.04.2011
    Beiträge
    17
    Oh, hört sich gut an. Aber zur genauen Verständnis wär ne Skizze super

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    33
    Beiträge
    842
    So, da das ganze auf ner Handskizze nicht wirklich verständlich wurde, habe ich mal eine grobe 3D-Ansicht erzeugt.

    Zu finden hier:
    http://www.burning-world.de/fotos/rn-automat-gesamt.png
    http://www.burning-world.de/fotos/rn-automat-nah.png

    Das Gelbe sind die Magazinschächte für die Blechstücke.
    Grün sind Rohre in denen die Magnete aufgereiht sind.
    Jeweils mit einer art Vorschub für die Bleche/Magnete, damit diese gesteuert ausgeworfen werden können.

    Zu Beginn werden die Bleche (grau) auf 5mm Abstand voneinander gebracht.
    Je Ein Magnet (blau) wird aus dem Rohr geschoben.
    Dann werden die beiden Magnete von den Zylindern zwischen die Bleche geschoben.
    Die Zylinder ziehen sich zurück.
    Die Blechmagazine bewegen sich auseinander, bis das fertige Sandwich herunterfallen kann.

    Sollte durch die Magnetwirkung das Sandwich nicht herunterfallen können, muss es von oben durch einen weiteren Zylinder heruntergedrückt werden.

    Allerdings ist mir nicht ganz klar, wofür das ganze gut sein soll.

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.04.2011
    Beiträge
    17
    ok, ich danke dir mal für die ausführliche skitte. ich versuch mal was damit anzufangen. das ganze wird am ende ein magnethalter,nicht mehr und nicht weniger ;-D

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Vorschlag: OpenSource Gebäude-/Heim-Automatisierung
    Von areopag im Forum Open Source Software Projekte
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 12.11.2009, 17:13
  2. Flaschenabfüller (hab Ihr Vorschläge?)
    Von matthiasm im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 20:51
  3. Vorschläge für Bausatz gesucht
    Von austin2power im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 08:54
  4. Automatisierung im Haus
    Von Pogo135 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.09.2005, 15:08
  5. Anfänger: Steuerung mit AVR Controller - Automatisierung
    Von robotfreak im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.01.2005, 21:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen