- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Winkelgetriebe Varianten. Besser oder nicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Der Auslöser für den Umbau war die Betrachtung des "Gegendrehmoments" (nennt man das so?) , nicht, ob da andere mechanische Verlust auftreten.

    Wenn in Variante 1 der Motor beschleunigt, muß er mit seinem Drehmoment über die Zahnräder Kraft auf das Rad ausüben. Der Motor ist am Chassis festgeschraubt und stützt sich mit einer Gegenkraft dort ab. Er übt auf das Chassis eine Kraft aus, die entgegen der Beschleunigungsrichtung des Fahrzeugs wirkt.

    In Variante 2 untestützt die Gegenkraft die Beschleunigungrichtung.

    Weil da aber noch die ganzen anderen Lager sind, wo auch überall Kräfte wirken, blicke ich nicht durch ob obige Überlegungen richtig sein können.


    Falls jemand meine Bloggerei übersehen haben sollte, hier Fotos dazu.

    Bild hier   Variante 1 Bild hier   Variante 2 (Klicken zum Vollbild)

    Gruß
    Searcher
    Geändert von Searcher (06.04.2011 um 13:57 Uhr)
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    Der Auslöser für den Umbau war die Betrachtung des "Gegendrehmoments" (nennt man das so?) , nicht, ob da andere mechanische Verlust auftreten.
    "Stützmoment" ist glaube ich der übliche Ausdruck. So bezeichnet man z.B. auch das Moment, mit dem sich bei einem Kraftfahrzeug die Motor-Getriebeeinheit (Triebwerk) an der Karosserie abstützt. Das wäre das, was Du meinst.

    Nach einem einfachen Prinzip der Mechanik müssen sich alle Kräfte und Momente, die an einem starren Körper angreifen zu Null addieren (Vektormäßig betrachtet). Die Gewichtskraft des Triebwerks, die man sich am Schwerpunkt angreifend denken kann, stützt sich über die Lagerung des Triebwerks an der Karosserie ab. Dass die Summe der Stützkräfte über die Lagerpunkte entgegengesetzt gleich zur Gewichtskraft ist, ist relativ leicht einzusehen. Das Antriebsmoment, das das Triebwerk durch die Antriebswellen an die Räder weitergibt wird ebenfalls durch ein entgegengesetzt gleichgroßes Stützmoment über die Befestigungspunkte an die Karosserie weitergegeben. Die Größe des Stützmoments ist also völlig unabhängig von Details der Getriebekonstruktion. das ist der Grund, warum ich eher andere Effekte für das unterschiedliche Verhalten verantwortlich machen will (manche Motoren drehen z.B. leichter linksrum als rechtsrum).

    Einen Einwand muss ich mir allerdings bei meiner theoretischen Ableitung gefallen lassen: Die Annahme, Motor und Getriebe wären starre Körper, ist natürlich eine grobe Vereinfachung. Tatsächlich haben wir ja verschiedene rotierende Wellen - je schneller sie sich drehen, desto größer ihr Einfluß. Deshalb gibt es zusätzliche Kräfte und Momente, sobald irgendwo etwas beschleunigt wird. Aufgrund der Symmetrie mit den beiden gegenläufigen Motoren hebt sich da manches wieder gegenseitig auf, außerdem hat man ja in beiden Varianten ganz ähnliche Verhältnisse.

    Kurzum, ich glaube immer noch daran, dass die beiden Varianten eigentlich gleichwertig sein sollten und die von Dir beobachteten Unterschiede eher auf anderen Effekten beruhen.

Ähnliche Themen

  1. Schnittstelle I2C oder besser was anderes?
    Von R4Y im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 10:14
  2. Rad vorne oder hinten, was ist besser?
    Von robodriver im Forum Mechanik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 21:06
  3. C-Control oder AVR Mega, was ist besser ?
    Von Medenbach im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.08.2007, 06:36
  4. PIC oder AVR besser für SUB?
    Von avoid im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.12.2006, 01:57
  5. Programmieren in C oder besser Assembler?!
    Von moonwalker99 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.09.2005, 11:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress