Für solche einfachen Dinge eignen sich gut Funk Tür Klingeln aus dem Baumarkt. Recht preisgünstig und einfach zu "schlachten".
Gruß Richard
Für solche einfachen Dinge eignen sich gut Funk Tür Klingeln aus dem Baumarkt. Recht preisgünstig und einfach zu "schlachten".
Gruß Richard
Hallo!
Ich befürchte, dass im dichten Stassenverkehr nur FM Modulation brauchbar wäre.
Es sollte sich für dein Zweck z.B. solcher Sender adaptieren lassen:
http://www.pollin.de/shop/dt/ODE5NDk..._FMT200BT.html
Als Empfänger sollte nach eventueller Anpassung änliches Radio gehen (ohne "automatischer Sendersuche"):
http://www.pollin.de/shop/dt/NTM4OTY...MATHO_955.html ,
Mit solchen "Funkmodulen" lassen sich die digitale Daten natürlich nur langsam (bis ca. 1 kB/s) übertragen.
Geändert von PICture (04.04.2011 um 16:40 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hallo,
auch immer wieder schön: der Quarzpendler von B.Kainka
http://www.b-kainka.de/bastel118.htm
(na ob der bei den Störungen funktioniert...; aber ein Quarz filtert ja ganz gut...)
Grüße, Bernhard
Hi zusammen,
also AM funktioniert in der Tat nicht, zu viele Störquellen vorhanden. Habe auch bei abgeschaltetem Sender immer wieder eingehende Signale.
Die von dir empfohlenen Bauteile sind mir sympathisch @ PICture. Habe mal ein bisschen weiter geschaut, es gibt da aufeinander zugeschnittene Empfänger- und Sendermodule, denke mal ich würd es nun mal damit versuchen. Ich blicke das nach dem Lesen der Datenblätter jedoch noch nicht so richtig: Diese Module haben SPI-Schnittstellen. Also quasi das, worüber ich meine AVRs mit Bascom programmiere.
Enthalten diese Module jetzt einen Controller den ich programmieren kann, oder ist der SPI Bus dazu gedacht ihn an den selbigen meines Master-Controllers anzuschließen? Wenn zweiteres (was ich vermute): Wie kommuniziere ich mit den Modulen über den SPI Bus? Also ich meine wie sende ich die zu übertragenden Daten? Oder wird der Bus nur benötigt wenn ich mehrere Module gleichzeitig über einen Controller betreiben will?
EDIT: Falls das noch unklar war: Die Module nennen sich RFM01 und RFM02
Grüße Paul
Lesezeichen